Kareen: Frage zum Grid-Beispiel

Moin,
wenn ich in dem Beispiel

in der Navigation eine Unterseite anklicke, die nur in dem mittleren der drei Container unterschiedlich ist, muss ich dann eine weitere Seite aufrufen, die sich nur in diesem Teil unterscheidet?
Oder kann ich mit mit PHP unterschiedliche Texte mit include o.ä. einfügen?

  1. Hallo,

    [...] muss ich dann eine weitere Seite aufrufen, die sich nur in diesem Teil unterscheidet?
    Oder kann ich mit mit PHP unterschiedliche Texte mit include o.ä. einfügen?

    PHP läuft auf dem Server, "baut" ein HTML-Dokument zusammen[1] und sendet das an den anfragenden Browser. Ist es erstmal beim Browser angekommen, kann PHP daran nichts mehr ändern. Du musst also tatsächlich ein neues Dokument vom Server anfordern.

    Allerdings kann PHP das Dokument aus "Bausteinen" zusammensetzen, so dass du auf dem Server wirklich nur die Bausteine unterschiedlich vorhalten musst, die auch wirklich unterschiedlich sind.

    Ein ganz anderer Ansatz wäre, mit Javascript, das im Browser läuft, ein Fragment eines HTML-Dokuments anzufordern und ins DOM einzuhängen.

    Aber das lohnt sich oft nicht, weil die Einsparung im Datentransfer minimal ist; außerdem könnte man dann das Dokument mit dem geänderten Mittelteil nicht mehr direkt aufrufen.

    Einen schönen Tag noch
     Martin

    --
    Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
    Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.

    1. Nicht zwangsläufig ein HTML-Dokument. PHP kann auch jede andere Ressource bauen, die dann an den Browser geschickt wird. Zum Beispiel ein Bild. Aber halt immer komplett eigenständig. ↩︎

  2. Hallo, ein ganz anderer Ansatz wäre vielleicht xml. Da kannst du "nur" die relevanten Daten im XML ändern/laden, alles gleichbleibende baust Du ins xslt .... aber wirklich ein ganz ganz anderer Ansatz. Liebe Grüße, Hans

    1. Hallo Hans,

      wie soll ich sagen - das Jahr 2000 hat angerufen und will seinen XML Hype zurück?

      Ja, man kann HTML Seiten aus XML-Dateien mittels XSLT generieren. Auch für HTML 5. Das ist aber eher eine arkane Kunst

      Ich glaube, heute macht man das nur dann noch so, wenn einen irgendwer dazu zwingt.

      Rolf

      --
      sumpsi - posui - obstruxi