Antwort an „Camping_RIDER“ verfassen

Aloha ;)

nenn es von mir aus Korinthenkackerei - aber das trifft nur auf Medien zu, die eine gewisse Schöpfungshöhe erreichen...

Stimmt - aber praxisrelevant ist das kaum. Es gibt in der Praxis nur wenig Medien, die nicht ausreichend Schöpfungshöhe für ein Urheberrecht haben. Sowas trifft auf einfachste Piktogramme zu - aber um die geht es wohl eher nicht, wenn man extra nach Wikimedia Commons zum Suchen geht...

Was ich viel konsternierender finde:

Ihr beide seit am Korinthenkacken, aber auf den Elefanten im Raum weist niemand hin:

Das konkret verlinkte Bild ist nicht nur nicht urheberrechtsfrei, es ist sogar nur unter Auflagen nutzbar - es steht unter CC-BY-SA 4.0 und die Verwendung ohne geeignete Attribution (auch das reine Einbinden) kann mit Fug und Recht zu (auch kostenpflichtigen) Abmahnungen führen.

Daher ist die Empfehlung von Matthias hier nicht nur auf Korinthenkacker-Ebene sachlich falsch, sondern geradezu gefährlich nachlässig und sollte auf gar keinen Fall so stehen bleiben.

Und bitte kommt mir jetzt nicht mit "das klagt ja eh keiner ein" - gerade bei professionellen Fotografen, wie der Urheber des verlinkten Bilds einer ist, habe ich genau das schon einmal direkt miterlebt: die Fotografie stand mit CC-BY-SA auf Wikimedia Commons, wurde ohne Attribution verwendet - und mit einer über 100€ teuren Abmahnung sowie strafbewehrter Unterlassungserklärung quittiert.

Also bitte: wenn man sowas verbreitet, dann muss das schon auch wasserdicht sein. So wie es da steht ist es gefährlicher Unfug, dafür auch mein -1.

Fachlich und sachlich richtig wäre der Verweis auf CC0 als tatsächlich freie (=uneingeschränkte) Lizenz (es gibt dafür extra Suchmaschinen, siehe z.B. search.creativecommons.org, die man dann aber auch nach CC0 filtern muss) oder Plattformen mit eigener komplett freier Lizenz, wie z.B. Pixabay.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Albers-Zoller
# Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen