Linuchs: Ubuntu: Nach BS-Update eingefroren, zeigt jetzt grub>

Moin,

mein Terra-Laptop zeigt nach dem Einschalten folgende Meldung:

GNU GRUB version 2.12

Minimal BASH-like line editing is supported. For the first word, TAB lists possible command completions. Anywhere else TAB lists possible device or file completions. To enable less(1)-like paging, "set pager=1".

grub> _

Wie komme ich da weiter?

Gruß, Linuchs

  1. Wie komme ich da weiter?

    Hm. Das kommt drauf an.

    Im besten Fall wurde nur der Kernel nicht gefunden. Vielleicht auch die Datei /boot/grub/grub.cfg nicht oder diese ist „kaputt“. Vielleicht wurde aber nicht mal eine Partitionstabelle gefunden.

    Einfachstes Vorgehen:

    Boote von einen Boot-Stick und untersuche die „Platte”.

    1. Moin,

      Vielleicht wurde aber nicht mal eine Partitionstabelle gefunden.

      dann würde aber schon das BIOS meckern: "No boot device found" oder so.
      Wenn grub auf die Füße kommt, wurde zumindest die boot-Partition gefunden.

      Einfachstes Vorgehen:

      Boote von einen Boot-Stick und untersuche die „Platte”.

      Guter Plan.

      Einen schönen Tag noch
       Martin

      --
      Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
      Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
  2. Hier gibt es eine ganze Sammlung von Fehlermeldungen, Prüfungen und Vorgehensweisen je nach Ergebnis …

    https://unix.stackexchange.com/questions/329926/grub-starts-in-command-line-after-reboot

    Ich hatte das Problem auch mal, da war es eine fehlende initrd - das „Backen“ der selben ging bei einem Update der initramfs-tools schief.

    Damals hatte ich die Platte via boot-Stick untersucht und und die Version des Kernels herausgefunden, zu der eine initrd existierte (und die Paltte,Partition: hdX,Y muss man auch herausfinden) - und diese dann wie folgt gebootet:

    grub> set root=(hd0,1)/boot
    grub> linux /vmlinuz-4.4.0-38-generic 
    grub> initrd /initrd.img-4.4.0-38-generic
    grub> boot
    

    Nach dem Booten muss/kann das Problem dann angegangen werden. Ich würde mit sudo apt autoremove beginnen (um Platz zu schaffen) und dann sudo update-initramfs -u versuchen. wenn es das ist, dann mach regelmäßig ein sudo apt -y autoremove oder schalte die automatischen Updates ab und nimm das hier.

    Aber wie schon geschrieben: Es kann andere Ursachen und ergo Lösungswege geben.

    [edit]: bedeutungsrelevante Formatierung korrigiert, Auge

    1. linux /vmlinuz-4.4.0-38-generic

      disk `(hd0,1)/boot' not found.

  3. frag bitte hier: <Ubuntu Users Forum>

    die haben mir immer weiter geholfen.

    August

    1. https://ubuntuusers.de/

    2. siehe auch: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/

      oder

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Ubuntu-GRUB-reparieren-4672369.html

  4. Habe nun Ubuntu 24.04.1 zusätzlich auf den Rechner gespielt, genau von der Disk (an USB), mit der das defekte System eingerichtet wurde.

    Bootet, aber ich kann meine Daten nicht sehen. In [Dateien] gibt es den [Rechner] nicht.

    1. Und was bietet der Boot-Manager Dir beim Systemstart an?

      Und:

      Zeig mal die Ausgaben von

      lsblk -o NAME,FSTYPE,FSSIZE,FSUSED,LABEL,UUID,MOUNTPOINTS
      

      wenn Du vom neuem System gestartet hast.

  5. Dieser Beitrag wurde gelöscht: Beitrag ist Spam.