Hallo Gerd,
die Klassenmethode kann man wählen. Muss man aber nicht. Nötig ist sie, wenn man rowspan- oder colspan-Zellen drin hat, weil dann die Nummern der Zellen in ihrer Row nicht mehr einheitlich sind.
Wenn keine Zell-Spans verwendet werden, kannst Du an Stelle von Klassen auch mit Spaltennummern arbeiten. Dein CSS ist dann vielleicht etwas größer, aber dein HTML wird kompakter.
.foo-table {
th, td {
&:nth-child(1) {
text-align: left;
}
&:nth-child(2) {
text-align: center;
}
&:nth-child(3) {
text-align: right;
}
}
}
<table class="foo-table">
<thead>
<tr>
<th>Land</th>
<th>PLZ</th>
<th>Ort</th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td>D</td>
<td>12345</td>
<td>Musterhausen</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Look Ma, all cells without classes!
Dass CSS verwendet Schachtelung von Regeln, was seit August 2023 in allen Evergreen-Browsern verfügbar ist.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi