Rolf B: PHP-Variablen

Beitrag lesen

Hallo Klaus,

Das Handbuch beantwortet diese Fragen.

SCRIPT_NAME liefert den Namen des aufgerufenen Scripts, inclusive des Pfades dorthin (in Bezug auf das Rootverzeichnis deines Webauftritts).

REQUEST_URI liefert von der vollständigen URI alles, was dein Server davon zu sehen bekommt. D.h. alles hinter dem Origin-Teil der URI.

Unterschiede sind:

  • SCRIPT_NAME enthält die URL-Parameter nicht
  • Wenn Du auf dem Server mit mod_rewrite arbeitest, siehst Du in REQUEST_URI die abgerufene URI und in SCRIPT_NAME den Namen des Scripts, auf das umgeleitet wurde. Glaub ich jedenfalls, müsste ich nachtesten, hab ich jetzt keine Zeit für…

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi