Peter: Mysql Korrupt

Hallo, meine Mysql auf Window 11 pro im xampp ist corrupt. bin ich hier an der richtigen Stelle um Hilfe aufzusuchen?

Vielen Dank im Voraus Peter

  1. Moin Peter,

    meine Mysql auf Window 11 pro im xampp ist corrupt. bin ich hier an der richtigen Stelle um Hilfe aufzusuchen?

    im Prinzip schon.

    Viele Grüße
    Robert

    1. @@Robert B.

      meine Mysql auf Window 11 pro im xampp ist corrupt. bin ich hier an der richtigen Stelle um Hilfe aufzusuchen?

      im Prinzip schon.

      Für eine Antwort von Radio Jerewan fehlen aber die Aber.

      🖖 Live long and prosper

      --
      “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
      — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
  2. Hallo Peter,

    im Prinzip nicht. Wir können Dir erklären, wie Du aus PHP auf MySQL zugreifst. Der Betrieb und die Reparatur einer MySQL DB ist nicht unser Themenschwerpunkt. Vor allem kann es gut sein, dass die Diagnose sehr schnell sehr technisch wird, z.B. wenn die kaputte DB auf einen Festplattenschaden zurückzuführen ist.

    Es kann natürlich sein, dass Du hier Kollegen findest, die eine Idee haben. Ich wär's eher nicht, aber wenn Du dein Problem näher schilderst, findet sich vielleicht jemand.

    Ich hoffe, du hast ein Backup aus der Zeit, wo die DB noch rechtschaffen und integer war. Wenn ja: stelle sicher, dass es Dir erhalten bleibt!

    Rolf

    --
    Kein Backup - Kein Mitleid
    1. Ich hoffe, du hast ein Backup aus der Zeit, wo die DB noch rechtschaffen und integer war. Wenn ja: stelle sicher, dass es Dir erhalten bleibt!

      Rolf

      Leider nicht!

      1. Hallo,

        wenn ich bei xampp, auf MYSYL laääst sich nicht mehr über MYSQL starten und bricht ab.

        15:16:07  [mysql] 	Versuche MySQL zu starten...
        15:16:07  [mysql] 	Statusänderung erkannt: gestartet
        15:16:07  [mysql] 	Statusänderung erkannt: gestoppt
        15:16:07  [mysql] 	Fehler: MySQL wurde unerwartet beendet
        15:16:07  [mysql] 	Ursache könnte ein geblockter Port, fehlende Abhängigkeiten,
        15:16:07  [mysql] 	fehlende Berechtigungen, ein Absturz oder ein Abbruch einer anderen Methode sein.
        15:16:07  [mysql] 	Drücke den Logs Button um error logs zu sehen und prüfe
        15:16:07  [mysql] 	im Windows Event Viewer für weitere Hinweise
        15:16:07  [mysql] 	Wenn du weitere Hilfe benötigst, kopiere den kompletten Inhalt des Log Fensters
        15:16:07  [mysql] 	und füge ihn als Ergänzung in einem neuen Forum Eintrag hinzu.
        
        
        ERROR LOG
        InnoDB: using atomic writes.
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Mutexes and rw_locks use Windows interlocked functions
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Uses event mutexes
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Compressed tables use zlib 1.2.11
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Number of pools: 1
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Using SSE2 crc32 instructions
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Initializing buffer pool, total size = 16M, instances = 1, chunk size = 16M
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Completed initialization of buffer pool
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] InnoDB: Missing MLOG_CHECKPOINT at 93226109 between the checkpoint 93226109 and the end 93226100.
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] InnoDB: Plugin initialization aborted with error Generic error
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] InnoDB: Starting shutdown...
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] Plugin 'InnoDB' init function returned error.
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] Plugin 'InnoDB' registration as a STORAGE ENGINE failed.
        2025-07-29 15:16:07 0 [Note] Plugin 'FEEDBACK' is disabled.
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] Unknown/unsupported storage engine: InnoDB
        2025-07-29 15:16:07 0 [ERROR] Aborting
        

        Vielen Dank Peter

        1. Hallo Peter,

          Wenn ich nach Missing MLOG_CHECKPOINT suche, finde ich dies:

          dba.stackexchange.com

          Keine Ahnung ob dir das hilft…

          Rolf

          --
          sumpsi - posui - obstruxi
          1. Hallo Peter,

            Wenn ich nach Missing MLOG_CHECKPOINT suche, finde ich dies:

            dba.stackexchange.com

            Keine Ahnung ob dir das hilft…

            Rolf

            Und aus dem Grund: vorher ein Backup machen!

            1. Hallo Peter,

              Wenn ich nach Missing MLOG_CHECKPOINT suche, finde ich dies:

              Und aus dem Grund: vorher ein Backup machen!

              Sind die Daten jetzt weg?

              Vielen Dank Peter

              1. Hallo Peter,

                Gemeint ist: du sollst den aktuellen Stand (den MySql-Datenordner) sichern bevor du Reparaturversuche machst. Backup auf MySql Ebene geht nicht, der Server kommt ja nicht hoch.

                Eine Verschlimmbesserung kann nie ausgeschlossen werden.

                Ob die Daten jetzt schon verloren sind, kann man von hier aus eher nicht beurteilen, aber für die Zukunft musst du eine Backupstrategie entwickeln und vor allem ANWENDEN. In einem Xampp hat man normalerweise keine kritischen Daten, aber wehtun kann es immer.

                Rolf

                --
                sumpsi - posui - obstruxi
                1. Hallo, ist gibt es bei euch, Programmierer die ich bezahlen könnte, um mir bei der Reparatur zu helfen ?

                  vielen Dank Peter

                  1. (Fachkraft)

                    Ja und nein.

                    Es ließe sich allenfalls und bestenfalls ein früherer Zustand wieder herstellen. Das heisst, Du hast mindestens Datenverluste.

                    Und „kosteninstensiv“ wird es auch. Überleg mal, was Du Deinem Autoschlosser auf den Tisch legst: Das sind 100..110 €/Stunde. Ein „Programmierer“ wird es nicht für weniger machen und sicher nicht nur eine halbe Stunde abrechnen.

                    Zudem fehlt eine wichtige Angabe: Kann der/die das via Fernzugriff erledigen oder soll es vor Ort gemacht werden? Wegen der Reisekosten - und Dauer - ist dann das „Wo“ von erheblichen Interesse.

                    Vieleicht willst Du hier schauen:

                    https://www.datenbankforum.com/threads/fehler-in-mariadb-innodb.7335/

                    Aber mach vorher eine Kopie des Ordners auf Dateisystemebene.

                    1. Hallo Paketenwilli,

                      mir sind es 200 Euro über Fernzugriff Wert.

                      MFG Peter

                      1. Hallo,

                        habe das Problem durch eure Linkhilfe gelöst. alle ib logfiles gelöscht. Jetzt geht es. Alle Daten sind zum Glück noch da.

                        Nun kommt folgende Fehlermeldung, aber Daten sind immer noch da.

                        Warning in .\libraries\classes\Dbi\DbiMysqli.php#199 mysqli::query(): (HY000/1034): Fehlerhafte Index-Datei für Tabelle 'global_priv'; versuche zu reparieren

                        Backtrace

                        DbiMysqli.php#199: mysqli->query( string 'SELECT 1 FROM mysql.user LIMIT 1', integer 0, ) DatabaseInterface.php#316: PhpMyAdmin\Dbi\DbiMysqli->realQuery( string 'SELECT 1 FROM mysql.user LIMIT 1', , integer 1, ) DatabaseInterface.php#2390: PhpMyAdmin\DatabaseInterface->tryQuery( string 'SELECT 1 FROM mysql.user LIMIT 1', integer 256, integer 1, ) DatabaseInterface.php#2332: PhpMyAdmin\DatabaseInterface->isUserType(string 'super') server_common.inc.php#43: PhpMyAdmin\DatabaseInterface->isSuperuser() index.php#116: include(.\libraries\server_common.inc.php)

                        vielen Dank Peter

                        1. Nun kommt folgende Fehlermeldung

                          • Warning ...
                          • HY000/1034 ...
                          • versuche zu reparieren
                          • Das ist eine Warnung (kein FEHLER),
                          • es fehlen Index-Daten (wie nach dem Löschen von Dateien, die „idx“ im Dateinamen tragen, unbedingt zu erwarten ist),
                          • es wird versucht zu reparieren (die gelöschten Dateien werden neu angelegt).

                          Tritt der Fehler wiederholt auf solltest Du mal nachsehen, ob auf der Platte noch Platz ist.

                          Was jetzt wichtig ist: Backups machen. In Deinem Fall lese darüber nach, wie man Datenbankdumps macht und überlege, wo Du die aufbewahrst.

                          Und ob Du wirklich xampp verwenden willst. Mir ist aufgefallen, dass der von Dir beschriebene Fehler extrem häufig von xampp-Benutzern beschrieben wird. Das kann ergo ein mit xampp eingehandeltes Konfigurationsproblem sein oder am Betriebssystem liegen (Die Datenbank, PHP, Perl und der Webserver Apache sind unter Windows mehr oder weniger experimentell und für TESTS gedacht. Der Webserver wird nicht ganz grundlos von apache.org nicht als Windows-Binary angeboten.

                          Ich würde das ablösen. Für sowas gibt es das gute Linux - aber auch das entbindet nicht davon, Backups zu machen.

                          Die gesparten 200 Ocken investiere in einen Mini-PC (ab ~€ 140) auf dem Du ein Linux (ohne graphische Oberfläche) aber mit MySQL Mariadb, Apache Webserver und PHP aufsetzt und große USB-Sticks (für Backups).

                          Und die Zeit, die Du aufwendest um Dich mit Windows herumzuärgern, darin, Linux zu lernen. Du wirst lernen, es zu schätzen...

                    2. Vieleicht willst Du hier schauen:

                      https://www.datenbankforum.com/threads/fehler-in-mariadb-innodb.7335/

                      Aber mach vorher eine Kopie des Ordners auf Dateisystemebene.

                      Ja, der Link hat heholfen. ib Logfiles gelöscht. Dann war alles wieder OK.

                      Herzlichen Dank!

                      Peter

                2. Hallo Peter,

                  Gemeint ist: du sollst den aktuellen Stand (den MySql-Datenordner) sichern bevor du Reparaturversuche machst. Backup auf MySql Ebene geht nicht, der Server kommt ja nicht hoch.

                  Eine Verschlimmbesserung kann nie ausgeschlossen werden.

                  Ob die Daten jetzt schon verloren sind, kann man von hier aus eher nicht beurteilen, aber für die Zukunft musst du eine Backupstrategie entwickeln und vor allem ANWENDEN. In einem Xampp hat man normalerweise keine kritischen Daten, aber wehtun kann es immer.

                  Rolf

                  Hallo Rolf, gibt es bei euch, Programmierer die ich bezahlen könnte, um mir bei der Reparatur zu helfen (vielen Dank für die Hilfe, auch an ?

                  vielen Dank an Rolf B u. Pakentenwilli

                  MFG Peter

                  1. Hallo Peter,

                    nein, Selfhtml ist kein IT-Dienstleister. Ich bin privat auch keiner.

                    Aber Raketenwilli ist es. Wenn er Dir helfen möchte, bist Du in guten Händen. Aber wie er schon sagte: IT Dienstleistung ist teuer.

                    Rolf

                    --
                    sumpsi - posui - obstruxi