Hörnchen: Netzwerkkabel verlegen

Moin, ich möchte nächste Woche Netzwerkkabel verlegen über drei Etagen. Leider habe ich 40cm gemeinsame Strecke mit 400V- und 230V-Leitungen. Daher habe ich ein Cat.7-S/FTP-Netwerkkabel geholt. Zusätzlich kommt eine EMV-Abschirmung drüber. Das ganze ist zusätzlich in einem PVC-Rohr. Reicht das als Schirmung aus um an die Grenzen der 10Gbit/s zu kommen?

  1. Hallo Hörnchen,

    ich möchte nächste Woche Netzwerkkabel verlegen über drei Etagen. Leider habe ich 40cm gemeinsame Strecke mit 400V- und 230V-Leitungen.

    Wegen der 40cm würde ich mir keine Sorgen machen. Cat.7-S/FTP-Kabel ist ja auch so schon ausreichend geschirmt (pro Adernpaar und dann noch einmal ein Abschirmgeflecht).

    Bei 10Gbit-Ethernet würde ich an deiner Stelle stark über Glasfaserkabel nachdenken. Fertig mit Steckern versehene Kabel sind je nach Länge signifikant günstiger als Kupfer, brauchen weniger Platz und mit einem BiDi-Transceiver brauchst du nur eine Faser. Und wenn ich mich nicht täusche, müsste der Energieverbrauch von Glasfaser-Transceivern geringer als von 10Gbit-Ethernet über Kupfer sein.

    Viele Grüße
    Julius

    1. Hallo Julius Ingrid,

      Nachtrag: Dieses Video von der c’t zeigt, wie man mit unter 100 € Werkzeugkosten ein Glasfaserkabel mit Steckern versieht. Diese Stecker gibt es wohl schon länger.

      Viele Grüße
      Julius

    2. Hiho, danke für die Tipps. Ich habe doch 50m Kupferkabel geholt. Diese werden an den Punkten wo Strom fließt zusätzlich geschirmt mit einem Überzug. Das reicht vollkommen aus. Ich werde noch weitere Kabel verlegen dürfen im Haus und da bin ich mit Cat.7. relativ gut aufgestellt, da ich unter 10GBit/s komme, muss ich jetzt nicht unbedingt Glasfaser legen.