Hilfe:Wiki/Druckversion - ein Print-CSS für unsere Seiten
bearbeitet von
Guten Morgen,
>
> > | Zweck |System Message(s) | Text |
> > |--------------|------------------------|----------------|
> > | site name | `MediaWiki:Sitetitle` | SELFHTML-Wiki
> > | site slogan | `MediaWiki:Tagline` | Aus SELFHTML-Wiki
>
> *site name* und *site slogan* sind, so wie du sie examplarisch vorbelegt hast, eine Doppelung. Wäre als *site slogan* nicht unser Motto "Die Energie des Verstehens" passend?
Das ist der **Ist**-Zustand. Ein Ausdruck sieht derzeit so aus:
[](/images/b163f4d8-44e6-11f0-b8bb-9c6b003e9157.png)
Und da erkennst du unterhalb der h1 die mir bisher unbekannt *Tagline* wieder.
>
> > Ich würde gerne unser Logo und das Wort SELFHTML in groß und drunter einen kurzen Slogan á la „Dokumentation seit 1995“ verwenden.
Und zwar sollen die als Kopf oberhalb der h1 psoitioniert werden.
>
> Das sollte dann prominent, aber relativ klein und dezent in der Kopfzeile stehen.
Ja.
> Gern auch auf jeder Seite eines mehrseitigen Ausdrucks wiederholt, aber mehr als etwa 2..3cm Höhe sollte das nicht einnehmen. Finde ich. YMMV.
>
Eher nein. Weil es doch immer wieder 2-3cm sind.
Problem: In unserer Installation wird noch die nicht mit HTML füllbare Tagline verwendet; (da könnt ich das Logo und Text mit CSS reinbringen) in neueren Versionen wird das über Mediawiki:Printheader erreicht, den man zur Zeit erst mit JS einfügen müsste.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
[bildung.social/@selfhtml](https://bildung.social/@selfhtml)