Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Lieber Felix,

Und da erkennst du unterhalb der h1 die mir bisher unbekannte Tagline wieder.

Meinst Du den Schriftzug „Aus SELFHTML-Wiki[br]< Hilfe:Wiki“? Ja, der könnte entweder weg, oder ganz nach oben.

Das sind sogar 2 Teile: "Aus SELFHTML-Wiki" sollte durch einen besseren Text ersetzt und vor die h1 verschoben werden.

< Hilfe:Wiki ist das Breadcrumb und sollte ausgeblendet sein!

Meine Idee, die ich die Tage im Test-Wiki ausprobieren werde: Diesen Text durch "Dokumentation seit 1995" ersetzen, ein Pseudoelement mit Logo und fetterem "SELFHTML" dazu!

Ich habe die Druckansicht des Produktiv-Wikis getestet und die Hilfeseite zur Druckversion nicht gefunden. Im Test-Wiki aber schon! Dort habe ich dann diesen Screenshot machen können:

Druck-Dialog im Browser mit Vorschau der Wiki-Seite Hilfe:Wiki/Druckversion

Dort im Test-Wiki beginnt der bedruckte Teil für meinen Geschmack viel zu weit unten. Auch muss meiner Meinung nach die Hauptüberschrift nicht in dieser Größe sein, sondern darf kleiner werden.

ok!

Wir „reparieren“ bereits so einiges via JavaScript (z.B. SVG), da kommt es darauf auch nicht mehr an. Wenn wir diese Tagline tatsächlich benötigen.

In dieser Version ja, in neueren fällt die raus und wird durch Mediawiki:Printheader ersetzt, der sogar html enthalten kann und dann Pseudoelemente obsolet macht.
Wenn man jetzt wüsste, wie lange man die alte Version noch pflegen muss.

BTW: Der Link "Druckversion" links in der Sidebar lädt nicht das Print-Stylesheet:

https://wiki-test.selfhtml.org/index.php?title=Hilfe:Wiki/Druckversion&printable=yes

→ Weg damit!

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen