Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

problematische Seite

Guten Morgen Joachim,

Das Problem ist, dieser Code erzeugt einen Zeilenvorschub, sodass das Wurzelzeichen tiefer angezeigt wird.

Du mischst p und MathMl - ich würde pro Formel/Zeile nur MathML verwenden:

<math xmlns="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" display="inline">
  <mrow>
    <mn>12.7258</mn>
    <mo>=</mo>
    <msup>
      <mrow>
        <mo>(</mo>
        <mrow>
          <mn>1</mn>
          <mo>+</mo>
          <mfrac>
            <mi>p</mi>
            <mn>100</mn>
          </mfrac>
        </mrow>
        <mo>)</mo>
      </mrow>
      <mn>6</mn>
    </msup>
    <mo>|</mo>
    <mroot>
      <mrow>
        <mn></mn>
      </mrow>
      <mn>6</mn>
    </mroot>
  </mrow>
</math>

Um das p ist auch kein pre erlaubt. Du kannst die Formel mit CSS formatieren:

math {
font-family: monospace;
}

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen