Aloha ;)
Mir gefällt die Grafik visuell sehr gut - aber ich verknüpfe sie nicht intuitiv mit dem Seiteninspektor.
Ich verstehe, wie man von "Inspektor" auf "Sherlock Holmes" kommt, und ich finde diese Assoziation auch passend.
Allerdings möchte ich was zu bedenken geben: Sowohl im Chrome als auch im Firefox heißen die Werkzeuge nicht „Seiteninspektor“ - wenn man nach Seiteninspektor googelt, findet man dort vor allem den Selfhtml-Artikel.
In meinem Chrome und in meinem Firefox heißen die Werkzeuge im offiziellen Wording „Entwicklertools“, siehe z.B.:
bzw. für Firefox:
MDN: What are browser development tools Das Wording "Inspektor" findet sich nur im Firefox, und auch da nur für den Tab, der das HTML zeigt (der Artikel zum "Seiteninspektor" umfasst aber ja mehr als nur diese Funktionalität).
Insofern stellt sich für mich die Frage, ob die Benennung der DevTools als "Seiteninspektor" überhaupt noch sinnvoll und zeitgemäß ist, oder ob das nicht eher (wenn sich Chrome und Firefox schonmal einig sind) "Entwicklerwerkzeuge" heißen müsste.
Und damit gibt es da natürlich für das Logo auch offene Fragen, denn zu Entwicklerwerkzeugen passt als Icon ein Werkzeugkasten o.ä. besser (Chrome verwendet als Icon die spitzen Klammern, hat aber für den Menüpunkt darüber namens „weitere Tools“ einen Werkzeugkasten).
Ich würde tatsächlich auch einen Werkzeugkasten oder Schraubenschlüssel o.ä. eher mit den DevTools assoziieren als Sherlock Holmes. Das mag persönliche Ansichtssache sein, aber ich wollte das auf jeden Fall mal mit einwerfen…
Grüße,
RIDER