Hallo
Irgendwas beißt sich da beim Ansehen der Grafiken. Ich kann nicht sagen was es genau ist, vielleicht die Schattierungen?
Die simulierte Beleuchtung von rechts unten ist recht unüblich. Normalerweise wird so ein (Pseudo)-3D-Objekt gern von rechts oder (mMn etwas seltener) links oben beleuchtet. Auf mich wirkt aber zumindest die Richtung der Verläufe konsistent.
Was mir auffällig erscheint, ist, dass die Stärke der Schattierung des Ringes einen hohen Rand impliziert, der einen Schlagschatten auf die Fläche des Knopfes werfen müsste. Aber genau dort, wo der Schlagschatten sein müsste, ist der Knopf aufgrund der dem simulierten Licht zugewandten Seite am hellsten/leuchtendsten.
Tschö, Auge
--
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde