Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Servus!

@@Matthias Scharwies

Sollte man Themenbereiche farbig sortieren?

Nein!

Andererseits sieht es bei den verschiedenen JS-Tutorials imho doch ganz gut aus, wenn ein Wiedererkennungswert da ist.

Zur Erkennung: schlechtes Tutorial, nicht des Lesens wert.

Was ist ein „JS-Tutorial“? Ein schlechtes Tutorial.

Gute Tutorials gehen üblicherweise nicht von einer(!) verwendeten Technologie aus, sondern von einem Problem, und beschreiben die Aspekte aller Technologien, die zur Lösung dieses Problems nötig sind.

Wow, danke großer Meister!

Und wie nennst du dann einen Einstieg in die Sprachelemente?

Irgendwo muss ein Anfänger mal anfangen. @Ryuno-Ki und ich hatten als mögliche Anwendung zum JS-Einstieg neben der ToDo-Liste auch ein Spiel diskutiert. Das gibt es alles schon.

Trotzdem muss es eine Einführung, einen Einstieg oder einen Grundlagen-Artikel geben.

Das fängt bei richtigem HTML an (Barrierefreiheit), aussehen soll das auch nach was (also CSS), und Funktionnalität mit JavaScript.

Das sich gute Tutorials an einem Thema, einer Frage von der Problemstellung bis zur Lösung entlanghangeln, ist glaub ich jedem klar.

Das wir von dieser festen Einteilung, die 2010 mal entstanden ist, eigentlich schon weggekommen sind (oder zumindest auf dem Weg dahin?) , hast du mitgekriegt (Bilder im Internet, Formulare, Infobox anstelle HTML/Tutorials/details)

Das ist dann aber kein „JS-Tutorial“, sondern ein Tutorial. Welche Farbe sollte das bekommen?

Eben, wir sind für Vorschläge offen!

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen