Aloha ;)
Man nennt das auch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom oder kurz ADS, das aber meist missverstanden und/oder gerne fälschlich mit AD_H_S verwechselt
das wird nicht fälschlich verwechselt, sondern die Fachleute unterscheiden das heutzutage in der Regel nicht mehr. Ob mit oder ohne Hyperaktivität, es ist im Grunde dieselbe psychische Erscheinung.
Es gibt deutliche Unterschiede zwischen ADS (ohne Hyperaktivität) und ADHS (mit Hyperaktivität).
Und nein, die psychische Erscheinung ist bei weitem nicht die selbe, das ist einfach Quatsch.
Ich weiß das von meiner Freundin, die an einer mäßig ausgeprägten ADHS leidet und deshalb in regelmäßiger psychologischer Betreuung ist. Und je nachdem, wie sie gerade drauf ist, gibt sie entweder zu, "ja, ich habe ADHS", oder sie ist fuchsteufelswild: "Sag das bitte nie wieder!"
Wenn deine Freundin wegen AD_H_S in Behandlung ist, dann ist der Unterschied zwischen ADS (das gerne mit ADHS verwechselt wird) und ADHS (mit dem ja die Verwechslung stattfindet), eben gerade nicht relevant.
Andersrum ist das relevant: Jemand mit ADS reagiert nicht sinnvoll auf eine Behandlung auf typisches ADHS und wird im Zweifel auch (wegen Verwechslung mit ADHS) gar nicht richtig auf ADS diagnostiziert.
Und ja, es gibt auch offiziell in der medizinischen Diagnostik eine oft fehlende Trennschärfe zwischen ADHS und ADS, was sich auch darin widerspiegelt, dass beides nach ICD gleich klassifiziert wird.
Quellen dazu z.B.:
- https://www.adhs-deutschland.de/adhs-adhs-ads/das-aufmerksamkeitsdefizitsyndrom-ohne-hyperaktivitaet
- https://www.helga-simchen.info/ADS-ohne-Hyperaktivitaet
- https://worthelden.de/lrs-therapie/ads-verstehen/
Ich bin selbst nicht betroffen, weiß also nur am Rande Bescheid. Betroffene können das vielleicht besser einordnen als ich. Ich weiß aber, dass sich von ADS (ohne H) betroffene aus guten Gründen gegen die pauschalisierte Einordnung gemeinsam mit ADHS wehren.
Grüße,
RIDER