Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

problematische Seite

Servus!

Guten Abend, den Code, für den ich keine Erlärung fand, auch nicht in den angegebenen Beiträgen ist:

.aufgabe {
   display: grid;
   grid: "h2   h2  " auto 
         "text text" auto
         "vers lsng" auto
       /  1fr  auto;
}

versuchte für das, was Rolf beschrieben hat, eine zweite Erläuterung zu bekommen.

Geh die einzelnen Eigenschaften durch, in dem du die Begriffe in die Suche des Wiki eingibst:

Ich gestatte mir eine Bemerkung zu Felix, der mir mit seinen Bemerkungen Verhaltensweisen unterstellt, die mir fremd sind. Auch wenn es ihm schwerfällt, eine andere Sicht der Dinge zu akzeptieren, solche Situationen gibt es. Wäre schade, wenn deswegen die Hilfe eingestellt wird.

Ich glaube eher, dass dir diese Verhaltensweisen nicht bewusst sind. Schließlich haben ja schon mehrere Experten gesagt, dass es so wie von dir gewünscht nicht funktionieren wird.

Bin nach wie vor daran interessiert, wie man es hinkriegt, dass eine Funktion nach dem Anklicken des Buttons aus Grid heraus aufgerufen wird.

Das Grid dient der Gestaltung der Seite in einem responsiven Raster. Es hat nichts mit der Funktionsweise eines Button oder Eingabefelds zu tun.

Du kannst mit JavaScript den Focus auf ein bestimmtes Element setzen:

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen