Rolf B: Browser-Scrollverhalten korrigieren, nach Submit mit fehlerhaftem Formularpflichtfeld ...

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

was bedeutet das nun? Ist Firefox übergründlich und nutzt scroll-padding-top für einen Effekt, den die Spec nicht vorsieht? Oder ist Caniuse zu oberflächlich mit der Angabe, dass Chromia scroll-padding-top zu 100% unterstützen täten?

Caniuse listet bei Safari 11-14 einen Bug:

Scroll padding is not applied for scrolls to fragment target or scrollIntoView()

Die Positionierung von Feldern mit Validierungsfehler klingt nach einem scrollIntoView-Effekt. Wenn der bei Chromia nicht greift, wäre das ein Bug. Aber ein solcher ist nicht angegeben.

Ich habe gerade keine Zeit für Recherche.

Auf jeden Fall klingt das für mich nach einem weiteren Beispiel dafür, dass position:fixed ein undurchdachter Behelf ist, der schnell an seine Grenzen stößt (oder User braucht, die mitdenken). Selbst wenn scroll-position-top bei Chromia funktionierte, braucht es JS-Unterstützung, um die top-Position aus der Höhe des fixen Bereichs zu errechnen.

Die einfachere und besser verständliche Lösung ist aus meiner Sicht, ein 100vw×100vh großes Layout-Grid für den Viewport zu realisieren, in dem der scrollbare Bereich eine Zelle einnimmt und das die fixierten Bereiche festlegt. Hier kann man "auto" oder "fit-content" dafür sorgen, dass ihre Größe ohne weiteres Zutun auf den Scrollbereich einwirkt.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi