Hallo Peter,
Die Meldung "Java wird aktiviert" kam jedoch nur ganz selten, bei vereinzelten Scripts.
Ich traue den Kollegen bei Netscape viele Dummheiten zu, aber nicht, dass sie das Ei(ch|g)engewächs LiveScript[1], das sie aus Marketinggründen in JavaScript umbenannt haben, als das Fremdgewächs Java titulieren.
Es ist ja so, dass NetScape damals zweigleisig fuhr. Sie haben von Sun die Java-Anbindung bekommen, und von Brendan Eich wollten sie erst Scheme, sind aber dann auf dieses javaoide Dingsbums umgeschwenkt. (Quelle)
Wenn sie also meldeten, dass Java aktiviert wird, dann würde ich mal annehmen, dass genau das auch passiert ist: Auf der Seite war ein Java-Applet.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi
Witzigerweise kam 2011 eine funktionale Sprache LiveScript heraus, die zu JavaScript transpiliert wird ↩︎