Frage zu CSS-Eintrag
Silja
- css
Moin,
ich soll eine Anwendung übernehmen und stolpere schon gleich über einen CSS-Eintrag. Ist dies alles nötig und sinnvoll?
html, body, div, span, applet, object, iframe,
h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre,
a, abbr, acronym, address, big, cite, code,
del, dfn, em, img, ins, kbd, q, s, samp,
small, strike, strong, sub, sup, tt, var,
b, u, i, center,
dl, dt, dd, ol, ul, li,
fieldset, form, label, legend,
table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td,
article, aside, canvas, details, embed,
figure, figcaption, footer, header, hgroup,
menu, nav, output, ruby, section, summary,
time, mark, audio, video
{ margin: 0;
padding: 0;
border: 0;
font-size: 100%;
font: inherit;
vertical-align: baseline;
}
Servus!
Moin,
ich soll eine Anwendung übernehmen und stolpere schon gleich über einen CSS-Eintrag. Ist dies alles nötig und sinnvoll?
html, body, div, span, applet, object, iframe, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre, a, abbr, acronym, address, big, cite, code, del, dfn, em, img, ins, kbd, q, s, samp, small, strike, strong, sub, sup, tt, var, b, u, i, center, dl, dt, dd, ol, ul, li, fieldset, form, label, legend, table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td, article, aside, canvas, details, embed, figure, figcaption, footer, header, hgroup, menu, nav, output, ruby, section, summary, time, mark, audio, video { margin: 0; padding: 0; border: 0; font-size: 100%; font: inherit; vertical-align: baseline; }
Nein.
Einstieg_in_CSS/Syntax: Normalisierung
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Servus!
Hi,
Wenn ich hier auf Einstieg in CSS-Kurs klicke, kommt dort nicht der angekündigte Ausblick.
Danke!
Ich habe den Link angepasst. Er führt jetzt auf den von mir angegebenen Abschnitt.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
@@Silja
Ist dies alles nötig und sinnvoll?
Weder nötig noch sinnvoll.
Insbesondere font-size: 100% ist völliger Unsinn. Es hat schon seinen Grund, warum Überschriften ohne Zutun größer dargestellt werden als Fließtext.
Alle Abstände zu entfernen – Unsinn. sup und sub auf die Grundlinie zu setzen – Unsinn.
🖖 Live long and prosper
@@Gunnar Bittersmann
supundsubauf die Grundlinie zu setzen – Unsinn.
Es sei denn, man weiß, was man tut, und verwendet die OpenType-Features sups und subs. (Und einen Font, der diese unterstützt.)
Das sieht dann ordentlich aus, nicht so wie bei vom Browser emulierten Hoch- und Tiefstellungen, wo dann weder Strichstärken noch Zeilenabstände stimmen:

☞ Codepen
🖖 Live long and prosper
PS: Vor einiger Zeit hatte ich mal was über verschiedene Möglichkeiten von Hoch- und Tiefstellungen erzählt: TIL about H₃O⁺ + OH⁻ (superscripts + subscripts).