Abstände, Zentrierung, responsive
Walter
- css
- html
Hallo,
zu dem Beispiel habe ich folgende Fragen.
Wie kann ich die vertikalen Abstände verkleinern?
Ist die mittige von h1, h2 mit text-align so korrekt?
Wie erreiche ich bei breiten Bildschirmen, dass die beiden Texte nebeneinander stehen?
@@Walter
zu dem Beispiel habe ich folgende Fragen.
Ich hab auch welche: <links>
? <rechts>
? Solche Elemente gibt es in HTML nicht.
Überhaupt ist HTML nicht dazu da, die Positionierung (links, rechts) anzugeben. Wähle Elementtypen jeweils passend zum Inhalt: <header>
, <nav>
, <main>
usw. – Beispiel
- Wie kann ich die vertikalen Abstände verkleinern?
Indem du die vertikalen Abstände verkleinerst. 😆
Vertikale Abstände sind bei horizontaler Schreibrichtung die Abstände in Blockrichtung, d.h. margin-block
.
- Ist die mittige von h1, h2 mit text-align so korrekt?
Ja.
Ich würde da aber noch text-wrap: balance
dazugeben: vorher | nachher
- Wie erreiche ich bei breiten Bildschirmen, dass die beiden Texte nebeneinander stehen?
Am besten vermutlich mit CSS Grid. Siehe Beispiel von oben.
🖖 Live long and prosper
Hallo Walter,
Wie erreiche ich bei breiten Bildschirmen, dass die beiden Texte nebeneinander stehen?
Wenn Du möchtest, dass zwei Elemente per Grid-Layout nebeneinander stehen, muss ihr Elternelement display:grid haben, nicht die Elemente selbst.
Damit das nur bei breiten Bildschirmen passiert, schließe diejenigen Regeln, die das Grid erstellen, in einne @media-Abfrag ein:
@media (width > 50em) {
body {
display: grid;
grid-template-columns: 1fr 1fr;
}
}
Das ist jetzt auf dein links/rechts-Beispiel gemünzt, in dem die "Links" und "Rechts" Elemente (die gerne gültiges HTML sein möchten, wie Gunnar schrieb) Kindelemente des Body sind.
Vielleicht hilft Dir unser Tutorial-Satz zu Grid weiter:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid
Rolf