Hallo Matthias,
Imho nicht - iOS erzeugt eben sein eigenes, dem Betriebssystem entsprechendes Select-Menü.
Ja, genau. Indem ich appearance: none
angebe, kann ich das aber (teilweise) verhindern und das Element selbst stylen.
Wenn ich einem select-Element z.B. einen padding-Wert zuweise, wird der im Safari nur dann angewendet, wenn appearance: none
angegeben ist, darüber hinaus verschwindet dann auch der browsereigene Pfeil. Mit appearance: auto
bekomme ich das Browser-Standard-Outfit zurück.
Deswegen stimmt meiner Meinung nach diese Aussage im Artikel nicht:
none
(Standardwert), betriebssystemspezifisches Styling bleibt erhalten
Im Gegenteil müsste es doch heißen: "none
: betriebssystemspezifisches Styling kann überschrieben werden." Und wenn ich das richtig sehe, scheint mir auto
der Standardwert zu sein.
In diesem Artikel steht noch nichts zu …
select, ::picker(select) { appearance: base-select; }
Das trage ich nach!
Das kennt der Firefox gar nicht 🤔
Schöne Grüße
Nico