Werner: Linker und rechter Abstand vom Viewport-Rand

Hallo,
Obwohl ich in meiner CSS keine Angabe zu den Abständen finde, beginnt mein Homepage-Inhalt etwa 50mm rechts vom linken Viewport-Rand und endet ebenfalls so weit vor dem rechten Viewport-Rand.
Dies ist zwar nicht tragisch, es würde mich aber interessieren, ob es eine Grundeinstellung gibt und wie man dies ändern könnte.

  1. Hallo Werner,

    Grundsätzlich hat der Browser ein Basisstylesheet. Aber 50mm ist eine Menge, das kommt eher nicht von Browser. 8px ist in Firefox und Chromia der Standardmargin des body-Elements.

    Was passiert wenn du den Viewport schmaler machst? Bleiben die 50mm dann?

    Hast du ggf eine div-Wüste mit endlos vielen geschachtelten divs und für div ein kleines padding definiert? Das kann sich aufsummieren.

    Die Auswirkungen von Styles und ihre Herkunft kannst du mit den Entwicklerwerkzeugen deines Browsers erkunden.

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
    1. Hallo Rolf,

      danke für die Info. Natürlich hatte ich gemeint 5mm.

      1. @@Werner

        Natürlich hatte ich gemeint 5mm.

        Natürlich stimmt auch das nicht. Es sind 1.5mm. Ich habe es nachgemessen (iPhone 12 mini).

        Wer selber Maß nehmen will: default-body-margin.

        Wenn du einen Beamer und ein großes Zimmer hast, kriegst du es sicher auch hin, dass der Abstand deine erst genannten 50mm sind.

        Du siehst: Millimeter ist relativ. 😜 (Einstein-Emoji)

        🖖 Live long and prosper

        --
        “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
        — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
      2. Hallo Werner,

        angesichts von Gunnars Witzelei - darf ich fragen, auf welchem Gerät Du diese 5mm gemessen hast? Bildschirmdiagonale, Bildschirmauflösung...

        Falls Dir die Entwicklerwerkzeuge nichts sagen: Unser Wiki hat eine Einführung zum Seiteninspektor

        Rolf

        --
        sumpsi - posui - obstruxi
        1. @@Rolf B

          angesichts von Gunnars Witzelei

          Ich mache keine Witze.[1] Es sind wirklich 1.5mm.

          🖖 Live long and prosper

          --
          “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
          — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14

          1. So wie Burnham nicht in Discovery 2.2 New Eden:
            Pike: “And don’t make me laugh.”
            Burnham: “Fortunately for you, I was raised on Vulcan. We don’t do funny.”
            [Pike muss lachen] ↩︎

  2. @@Werner

    es würde mich aber interessieren, ob es eine Grundeinstellung gibt

    Es gibt für jede CSS-Eigenschaft eine Grundeinstellung (Ausgangswert, inital value).

    Für margin-left ist der Ausgangswert nun nicht 50mm. Auch nicht 5mm. Auch nicht 1.5mm – sondern 0. Und das für alle Elemente!

    Moment mal, wirst du sagen, wenn der Ausgangswert 0 ist, wo kommt dann der Abstand her? Aus einem Stylesheet. @Rolf B erwähnte es schon: das browserinterne user-agent style sheet. Und da steht bei so ziemlich jedem Browser body { margin: 8px } drin.

    und wie man dies ändern könnte.

    Mit einer Angabe in einem Stylesheet – dem Autoren-Stylesheet. (Mit „Autor“ ist hier der Autor der Webseite gemeint.) Stylesheets bauen aufeinander auf – wie eine Kaskade. Deshalb ja das C in CSS: cascading style sheets.

    Wenn du ins Autoren-Stylesheet body { margin: 1rem } schreibst, dann gilt dieseer Wert, nicht mehr die 8px.

    Siehe Kaskade, insb. Abschnitt Ablauf – auch wenn das da vereinfacht ist.

    Und „Bei padding-right gelingt es hingegen trotz des brutalen Selektorhammers nicht, den Vorrang zu bekommen“ halte ich für ein Gerücht.

    🖖 Live long and prosper

    --
    “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
    — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14