Mathe-Quiz mit MathML für Wiki
bearbeitet von
Servus!
ich bin durch Joachim [und seine Mathe-Quizze](https://forum.selfhtml.org/self/2025/sep/03/input-in-bild-einfugen/1821575#m1821575) wieder auf ein unvollendetes Projekt von mir gestoßen:
~~~ JavaScript
{
"task1": {
"question": "Für {{hours_worked}} Stunden Aushilfsarbeit bekommt ein Schüler {{payment}} €. Wie viel € bekommt er für {{target_hours}} Stunden?",
"proportionality": "direct", // proportionaler Zusammenhang
"variables": {
"hours_worked": {
"min": 30,
"max": 90
},
"payment": {
"min": 300,
"max": 1000
},
"target_hours": {
"min": 10,
"max": 100
}
}
},
"task2": {
"question": "Für Waren im Wert von {{goods_value}} € muss der Empfänger {{customs_fee}} € Zoll bezahlen. Wie viel Zoll kosten Waren von 7000 €?",
"proportionality": "direct", // ebenfalls proportional
"variables": {
"goods_value": {
"min": 10000,
"max": 20000
},
"customs_fee": {
"min": 2000,
"max": 4000
}
}
},
"task3": {
"question": "Wenn 4 Arbeiter einen Auftrag in {{time_days}} Tagen schaffen, wie lange brauchen {{more_workers}} Arbeiter?",
"proportionality": "inverse", // umgekehrter Zusammenhang
"variables": {
"time_days": {
"min": 5,
"max": 15
},
"more_workers": {
"min": 5,
"max": 20
}
}
}
}
~~~
Ein Quiz, dass **eine** von Joachims Aufgaben nimmt, vom Computer zufällig ausgewählte Werte einsetzt und dann in einer MathML-Formel präsentiert.
Er möchte, dass Studenten die gesamte Rechnung mit Taschenrechner und Papier machen und dann nur das Endergebnis eintragen, ich würde mehrere Zwischenschritte einbauen. JSON-Struktur aus dem Multiple-Choice-Quiz - Auswertung und Statistik aus dem Mathe-Quiz.
Ich hatte ihm im März gemailt, dass ich nach Ostern mehr Zeit hätte - er hatte damals dankend abgelehnt, dass er ***so etwas*** nicht haben wolle.
Ich glaube, dass es da ganz gut reinpassen könnte:
* [**MathML/Algebra_mit_MathML_und_JavaScript**](https://wiki.selfhtml.org/wiki/MathML/Algebra_mit_MathML_und_JavaScript#Wie_lange_bis_zur_ersten_Million.3F)
Hier gibt es 1 Kapitel zu Zins und Zinseszins, das muss nach 3 Jahren überprüft werden.
Falls wer Interesse hätte, könnte er das als Kapitel 2 vorstellen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
[bildung.social/@selfhtml](https://bildung.social/@selfhtml)