@@MudGuard
Eine Möglichkeit wären lookarounds (positive lookahead auf eine Ziffer)
Ich hatte mal einen endlichen Automaten zur Erkennung von Kommazahlen gebaut. Auf den nächsten Slides ist zu sehen, wie er am Nachthimmel zu sehen ist (jetzt schon in der zweiten Nachthälfte, im Winter dann die ganze Nacht). Und hier mit Erklärungen von Matthias Apsel (RIP).
Wenn es einen endlichen Automaten gibt, dann gibt es auch einen regulären Ausdruck dafür. (Gemeint ist ein regulärer Ausdruck; nicht ein RegExp, was etwas anderes ist – darum ging es ja in der Präsentation.) Wir brauchen keine lookarounds – RegExp mit lookarounds sind keine regulären Ausdrücke.
eine andere, nicht nur einfach alle erlaubten Zeichen aufzulisten, sondern den Regex entsprechend der Struktur einer Zahl aufzubauen (also Vorzeichen optional, Zifferngruppen mit Tausendertrennzeichen, Bruchteiltrenner, Nachkommastellen-Zifferngruppen mit tausendstel-Trennzeichen, ggf. noch Exponent-e, Exponent-Vorzeichen, Exponent-Ziffern ...
Ja, so kriegt man das mit einem regulären Ausdruck hin.
🖖 Live long and prosper
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14