Frage zu #include
Werner
- html
Hallo, was ist an dem nachfolgenden Beispiel falsch?
index.html
<html>
<head>
</head>
<body>
<h1>
Test #include
</h1>
<article>
Hier kommt der Inhalt
<!--#include virtual="navi.html" -->
... oder auch nicht
</article>
</body>
</html>
nav.html
<nav>
<ul>
<li><a href="index.htm">Startseite</a></li>
<li><a href="impressum.htm">Impressum</a></li>
</ul>
</nav>
Happy weekend
Werner
@@Werner
was ist an dem nachfolgenden Beispiel falsch?
index.html
Du hast das auf deinem Server so konfiguriert, dass beim Suffix .html
server-side includes ausgeführt werden?
<html>
die Angabe der Sprache im lang
-Attribut fehlt.
<!--#include virtual="navi.html" -->
nav.html
Was denn nun, navi oder nav?
🖖 Live long and prosper
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Du hast das auf deinem Server so konfiguriert, dass beim Suffix
.html
server-side includes ausgeführt werden?
Wo und wie kann ich das einstellen? Den Server stellt doch mein Provider ein.
die Angabe der Sprache im
lang
-Attribut fehlt.
Ist dies für den Test relevant?
Was denn nun, navi oder nav?
War nur ein Schreibfehler, die Datei heißt navi.html
@@Werner
Du hast das auf deinem Server so konfiguriert, dass beim Suffix
.html
server-side includes ausgeführt werden?Wo und wie kann ich das einstellen? Den Server stellt doch mein Provider ein.
Oder du per .htaccess-Datei(en).
Üblicherweise verwendet man aber für Dateien, die durch den SSI-Parser laufen sollen, ein anderes Suffix. (Nicht war, @Der Martin? 😉) .shtml
ist üblich; möglicherweise auf deinem Webserver auch schon vorkonfiguriert. Wenn dein Webserver denn überhaupt SSI unterstützt. Tut er das?
die Angabe der Sprache im
lang
-Attribut fehlt.Ist dies für den Test relevant?
Nein. Ich wollte nur sichergehen, dass du die Angabe bei den Produktivseiten nicht vergisst.
Was denn nun, navi oder nav?
War nur ein Schreibfehler, die Datei heißt navi.html
Ich wollte nur sichergehen, dass das übereinstimmt.
🖖 Live long and prosper
Hallo,
Üblicherweise verwendet man aber für Dateien, die durch den SSI-Parser laufen sollen, ein anderes Suffix. (Nicht war, @Der Martin? 😉)
ja, genau. 🤭
.shtml
ist üblich; möglicherweise auf deinem Webserver auch schon vorkonfiguriert. Wenn dein Webserver denn überhaupt SSI unterstützt. Tut er das?
Das ist die entscheidende Frage. Denn SSI ist eine sehr alte Technik, die die meisten Hoster heutzutage gar nicht mehr unterstützen. Stattdessen bietet sich an, include-Strukturen mit PHP zu lösen. Das steht bei den meisten zur Verfügung.
Einen schönen Tag noch
Martin