Moin KC,
Hallo Leute,
bin ein Webdesigner sehr leienhaft, verwende CSS Templates um Webseiten zu erstellen.
Möchte eine kleine Webseite erstellen, diese wird von mir erstellt jedoch möchte der Besitzer dieser Webseite einen kleinen Bereich selbst ändern können.
Klingt vielleicht nach einem kleinen CMS? Etwa Grav? Stichwort wäre hier „Headless CMS”, d.h. es gibt eine Backoffice-Oberfläche zur Datenpflege und davon unabhängig ein Frontend im Web, dass sich die Daten vom Backoffice abholt. Damit bist du dann frei im Design (soweit die Theorie).
Es ist eine Restaurant Wochenkarte, dort möchte er jeweils die Speisen jede Woche reinschreiben. Wie könnte ich das für den Besitzer so umsetzen?
Welche technischen Kenntnisse hat der Besitzer? Was sind da die Erwartungshaltungen? Was bist du im Stande zu verarbeiten? (Kann ja auch so etwas sein wie: Gib mir eine CSV-Datei und ich verarbeite sie zu einer Webseite, zum Beispiel).
Ich danke für jeden Tip
Da werden wohl erst einmal Fragen zum Kontext kommen, wie ich die Menschen hier einschätze 😅
Gruß,
a.k.a. André