Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Guten Morgen,

Hinweis: bitte beim Lesen nach Bedarf das Gender anpassen.

Hast Du Dich kritisiert gefühlt?

Ja. Oder sagen wir: einen dezenten Hinweis erhalten.

Sorry, das war nicht meine Absicht. Aber ich habe so viel geschrieben und dabei auch noch über zwei verschiedene Personen mit unbekanntem biologischen und gefühlten Geschlecht reden müssen, dass ich diesen Disclaimer vorausgeschickt habe.

KC verwendete „ein Webdesigner“, „der Besitzer dieser Webseite“ und „er“ - da KC nicht angemeldet ist, wissen wir auch nichts über sein Geschlecht.

An anderer Stelle (intern) hatte ich vor Monaten bereits nach einem geschlechtergerechten Begriff für "Nutzer" geforscht, bin aber sowohl mit „Menschen“ als auch „Nutzenden“ nicht ganz zufrieden.

Deshalb möchte ich euch bitten, von weiteren Diskussionen über mögliche Identitäten unserer Foristen[1] Abstand zu nehmen.

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Vorsitzender SELFHTML e.V.


  1. Es ist bei Lehrern und Lehrerinnen einfach auf das neutralisierende „Lehrkräfte“ umzusteigen, den Begriff „Fragende“ würde ich hier nicht verwenden wollen. ↩︎

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen