kleines CSS-Rätsel
j.j.
- css
0 j.j.
Hallo!
ich hab jetzt sinnlos Zeit verbracht, diese einfache, ihren Zweck erfüllende CSS-Kalkulation weiter zu vereinfachen, z.B. mit clamp().
Ist mir nicht gelungen.
@media (min-resolution: 1.1dppx) {
.foo { --x: min(max(0.5vmin, 0.5vw), 2px) }
}
Gute Nacht!
j.j.
.foo { --x: min(max(0.5vmin, 0.5vw), 2px) }
Ich solltem mal ausschlafen war wohl alles Unsinn
j.j.
.foo { --x: min(max(0.5vmin, 0.5vw), 2px) }
ok, jetz aber - was ich eigentlich wollte, ist das:
.foo { --x: min(2px, 0.5vw, 0.5lvh)
j.j.
@@j.j.
ok, jetz aber - was ich eigentlich wollte, ist das:
.foo { --x: min(2px, 0.5vw, 0.5lvh)
Ja, man kann die min()
-Funktion (max()
ebenso) auch mit mehr als zwei Werten füttern.
Übrigens auch mit weniger: min(<expression>)
tut dasselbe wie calc(<expression>)
, ist aber ein Zeichen kürzer. Wenn man in der CSSBattle calc()
verwendet, macht man was falsch. 😏
🖖 Live long and prosper
Guten Morgen!
min(2px, 0.5vw, 0.5lvh)
... und weil in der Praxis für alle Browser™ auf Android und iOS vh
und Lvh
wohl dasselbe ist, geht es auch rückwärtskompatibel und trivial:
min(2px, 0.5vw, 0.5vh);
Also Lärm um nichts, sorry!
j.j.