Das Resultat stellt mich nicht zufrieden. Und jeden, der etwa Seite 150 heraussuchen will, vermutlich ebenso wenig. Im Ausgangsartikel heißt es: "und auch die teilenden Pünktchen »…« sind nicht klickbar." Aber warum eigentlich nicht? Wenn sie als Verweis gekennzeichnet blieben, könnten sie interaktiv eine Liste ähnlich der bekannten Pop-Up-Kalender anzeigen. Alternativ kann man ein einzeiliges Auswahlfeld verwenden, das zunächst die aktuelle Seite, ergänzt um den Zusatz "von 287", anzeigt. Bei den übrigen 286 Optionen kann man sich diese Ergänzung sparen und erhält so wahlweise eine bessere Hervorhebung durch die herausragende Zeilenlänge oder aber die Möglichkeit, den übrigen Seitenzahlen noch Stichwörter oder Überschriften mitzugeben. So erhält man drei übersichtliche Elemente: "vorherige Seite", "Seite 2 von 287" als anzuklickende Liste und "nächste Seite". "Also möglichst keine Doppelpfeile verwenden." -- Stattdessen französiche Anführungszeichen zu verwenden, sollte dann aber ebenfalls vermieden werden. Besser also halbe französische Anführungszeichen, kleiner/größer-Zeichen oder natürlich echte Pfeile. Von Minus und Plus würde ich abraten.
at: Usability von Seiten-Navigationen
Beitrag lesen
Usability von Seiten-Navigationen

- html
- notizen
0 Andy Pillip0 at
0 Jeena Paradies0 dedlfix
0 Dirk Schürjohann0 at
0 Dirk Schürjohann0 Dirk Schürjohann0 Jonathan
0 Gunther0 Mathias Schäfer (molily)
0 Gunther0 Mathias Schäfer (molily)
0 Dirk Schürjohann0 alican0 Dirk Schürjohann0 Dirk Schürjohann0 Dirk Schürjohann0 Mathias Schäfer (molily)
0 alican0 Gunther0 Mathias Schäfer (molily)
0 Mathias Schäfer (molily)
0 Dirk Schürjohann0 Gunther0 Mathias Schäfer (molily)
0 Dirk Schürjohann0 Kevin0 Dirk Schürjohann0 at
0 ottogal
0 ottogal
0 Dirk Schürjohann0 Gunther0 Dirk Schürjohann0 SonicHedgehog0 Vasili0 Jens0 Helferlein0 Det