Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

In Mastodon kann man Text nicht formatieren - oder doch? @aardrian warnt vor der Verwendung dekorativer Unicode-Schriften in Social Media - ich habe dazu einen Wiki-Artikel geschrieben:

In Zeichencodierung/Fake Bold habe ich kurz gezeigt, wie das Formatieren geht - natürlich ohne Link, da es ja keine Nachahmer finden soll - und wie es sich in Web Speech anhört.

Bis jetzt hatten wir zu diesem Thema nur einen Link auf eine SO-Diskussion:

𝓢𝓱𝓸𝓾𝓵𝓭 𝔽𝕠𝕣𝕞𝕒𝕥𝕥𝕚𝕟𝕘 𝘐𝘯 𝓣𝓲𝓽𝓵𝓮𝓼 𝕭𝖊 🅿🅴🆁🅼🅸🆃🆃🅴🅳? - die ebenfalls vor dem Einsatz solcher Stilmittel warnte.

Langfristig sollten wir auf eine Mastodon-Instanz wechseln (oder selbst einrichten), die HTML-Formatierungen in inline-Elementen erlaubt.

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
?0

Vorschau

Schlagwort-Vorschläge

klicken, um das Schlagwort hinzuzufügen
  • keine Vorschläge verfügbar

ausgewählte Schlagwörter

klicken, um ein ausgewähltes Schlagwort zu entfernen
  • barrierefreiheit
  • soziales netzwerk
  • unicode

Die Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.