Beat: Gestaltung eines Formulars

Beitrag lesen

Hallo Leute!

Wollte mal nachfragen wie Ihr so eure Formulare gestaltet.

Ist das eine HTML- oder eine CSS-Frage
Benutzbar, valide, übersichtlich, sparsam

Habs mal mit fieldset probiert...sieht aber im IE anders aus als im FF, mit Hilfe von ein paar tricks (CSS reset, workaround, etc.) kann man das angleichen. Aber um ehrlich zu sein nervt es mich und macht meinen Code unnötig länger.

Das ist bekannt.

Jetzt denke ich darüber nach alles mit einer Tabelle zu machen.
Ist nicht grad sehr innovativ, hat aber den Vorteil dass es überall gleich aussieht.
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Wie macht Ihr es so?

Versuche es mit einer Definitionsliste.
Im CMS-Backend verwende ich es durchgängig.

Und auch ganz sparsam ist erlaubt:
<p>
<label>Ein Label <input></label><br>
...
</p>

oder damit das Label besser formatierbar ist...

<p>
<label for=f001>Ein Label</label><input id="f001"><br>
...
</p>

Das ist hinreichend Markup zur Darstellung. Das br Element dient dabei als No-CSS-Fallback.
Und es ist zur Usability alles vorhanden.
Gruppierung mit fieldset und legend ist dann eine weitere Option.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische