hintergrund bei a:link probs bei ie5.0
Max
- css
hallo forum!
folgendes css (extern)
a:link {
text-decoration: none;
color: #FF9933;
background-image: url(../images/link.gif);
background-repeat: no-repeat;
padding-left: 10px;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
diese angabe wird in ie5.0 nicht richtig interpretiert - das hintergrundbild beginnt nicht vor dem link, sondern mit dem link, d.h. die graphik liegt hinter dem ersten buchstaben. auch die alternative angabe "background-position: left center;" bringt nicht den gewünschten erfolg.
ist euch bekannt, ob ie5 damit probleme hat oder hab ich irgendwo ´nen denk/codefehler?
gruß,
max
hi,
ist euch bekannt, ob ie5 damit probleme hat oder hab ich irgendwo ´nen denk/codefehler?
ja, der IE 5 hat probleme mit dem padding für das inline-element a - er setzt es schlicht nicht um.
gruß,
wahsaga
Hi,
heute schaffe ich es aber erstaunlich oft, knapp als Zweiter zu antworten ... :-)
Cheatah
ja klar und ich depp kann´s gar nicht erwarten... danke für eure rasche hilfe!
das mit dem margin hab ich allerdings nicht ganz verstanden.
m.
Hi,
das mit dem margin hab ich allerdings nicht ganz verstanden.
der IE 5.0 ändert sein internes Objekt-Modell, wenn das Element über eine explizit gesetzte margin-Eigenschaft verfügt. Kaum ist sie da, "sieht" er auch das padding.
Cheatah
jetzt hab ich´s.
nochmals vielen dank!
max
hi cheatah!
leider funktioniert´s trotz angabe von margin nicht. die graphik liegt immer noch über dem anfangsbuchstaben.
a:link {
text-decoration: none;
color: #FF9933;
background-image: url(../images/link.gif);
background-repeat: no-repeat;
margin: 0px;
padding-left: 10px;
background-attachment: fixed;
background-position: 0px 4px;
}
auch ein margin-left bringt leider nix.
ideas, anyone?
max
hi,
der IE 5.0 ändert sein internes Objekt-Modell, wenn das Element über eine explizit gesetzte margin-Eigenschaft verfügt. Kaum ist sie da, "sieht" er auch das padding.
das hingegen war mir noch nicht bekannt - danke für den tipp.
gruß,
wahsaga
Hi,
das hingegen war mir noch nicht bekannt - danke für den tipp.
ich hab's auch nur durch Spielerei rausgefunden (und interpretiert). Es lohnt sich halt doch, einen alten IE auf der Platte zu haben ... :-)
Cheatah
ja holla die waldfee,
das ging ja fix! herzlichen dank zunächst. hilft mir da ne browserweiche weiter? oder wie sollte ich das problem am elegantesten angehen?
m.
ps: die graphik sollte schon drinbleiben... ;-)
Hi,
das ging ja fix! herzlichen dank zunächst. hilft mir da ne browserweiche weiter? oder wie sollte ich das problem am elegantesten angehen?
einfach margin setzen, fertig.
Cheatah
Hi,
diese angabe wird in ie5.0 nicht richtig interpretiert - das hintergrundbild beginnt nicht vor dem link, sondern mit dem link,
Deine Interpretation ist nicht ganz richtig: Der IE 5.0 ignoriert bei Inline-Elementen einfach das Padding. Beheben kannst Du dieses Verhalten, indem Du ein Margin setzt - gerne auch auf 0px.
Cheatah
Hallo,
diese angabe wird in ie5.0 nicht richtig interpretiert - das hintergrundbild beginnt nicht vor dem link, sondern mit dem link,
Deine Interpretation ist nicht ganz richtig: Der IE 5.0 ignoriert bei Inline-Elementen einfach das Padding. Beheben kannst Du dieses Verhalten, indem Du ein Margin setzt - gerne auch auf 0px.
Huch? Das wäre ja elegant. Leider kann ich es mit MSIE 5.0.2614.3500 auf Windows 98 nicht bestätigen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass du z.B. a {background-color:gray; padding-left:10px;} meinst, welches z.B. durch margin:0; ergänzt wird, damit das padding funktioniert? Müssen da spezielle Umstände gegeben sein? Das funktioniert hier nämlich nicht. Ich kenne nur den Trick mit dem Setzen von width, der führt hier dazu, dass padding beachtet wird.
Mathias
hi,
Leider kann ich es mit MSIE 5.0.2614.3500 auf Windows 98 nicht bestätigen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass du z.B. a {background-color:gray; padding-left:10px;} meinst, welches z.B. durch margin:0; ergänzt wird, damit das padding funktioniert?
ich kann's leider bei einem stinknormalen textlink mit padding-left:1em und margin:0 auch nicht nachvollziehen.
gruß,
wahsaga
Hi,
ich kann's leider bei einem stinknormalen textlink mit padding-left:1em und margin:0 auch nicht nachvollziehen.
hm, dann muss ich zu Hause noch mal testen, womit genau ich das ganze gelöst habe. Möglicherweise muss auch noch display:inline explizit gesetzt werden, oder es war border statt margin (obwohl ich mir mit dem margin eigentlich sicher bin). Auf jeden Fall _ist_ es lösbar :-)
Cheatah
Hallo,
height:0; vertical-align:bottom; sieht hier übrigens ganz gut aus. Ich weiß allerdings nicht, welche weiteren Nebenwirkungen das haben kann.
Eine solche Weiche wäre vielleicht zur Sicherheit angebracht.
Mathias