Client seitig lokale IP oder anderes eindeutiges Merkmal
Thomas Wegner
- javascript
Hallo.
Wie kann ich Client seitig die lokale IP oder ein anderes eindeutiges Merkmal ermitteln. Ich habe Benutzer die alle hinter der selben Firewall arbeiten, so dass ich serverseitig von allen die selbe IP bekomme. Ich muss diese aber irgendwie auseinander halten können.
Ich habe schon ein Applet dafür gefunden, welches ich aber nicht benutzen kann, da ich das Kennzeichen an einen Frame übergeben muss und ich nicht weiss, wie ich ein Applet und ein Frameset in einer Datei benutze. Meines Wissens geht das nicht!?
MfG
Thomas Wegner
hallo,
Was ist dir denn in deinem Thread https://forum.selfhtml.org/?t=96350&m=585949 noch nicht ausreichend erläutert worden?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Was ist dir denn in deinem Thread https://forum.selfhtml.org/?t=96350&m=585949 noch nicht ausreichend erläutert worden?
Also mal ehrlich, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hier geht es um etwas völlig anderes!
hallo,
Also mal ehrlich, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Richtig.
Hier geht es um etwas völlig anderes!
Falsch. Es geht darum, daß du mit Javascript irgendetwas auf dem Server anstellen willst. Das ist unmöglich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Falsch. Es geht darum, daß du mit Javascript irgendetwas auf dem Server anstellen willst. Das ist unmöglich.
Also mal ehrlich, dass kann ja wohl nicht war sein! Hier geht es darum, clientseitig Daten über den Client zu ermitteln! Wie oft muss ich das Wort "Client" eigentlich schreiben, damit der Forum-Papst es erkennt?
Falsch. Es geht darum, daß du mit Javascript irgendetwas auf dem Server anstellen willst. Das ist unmöglich.
Und darum, evtl., wenn möglich ein Applet mit einem Frameset in einer Seite laufen zu lassen!
tagchen,
Falsch. Es geht darum, daß du mit Javascript irgendetwas auf dem Server anstellen willst. Das ist unmöglich.
Wenn ein Windows-Client erfahren möchte, welche IP er gerade hat, ruft er auf der Konsole (Eingabeaufforderung) "ipconfig -all" auf
Und darum, evtl., wenn möglich ein Applet mit einem Frameset in einer Seite laufen zu lassen!
Binde das Applet in ein HTML-Dokument ein und laß die HTML-Seite in deinem Frame erscheinen. Wo ist das Problem?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Wenn ein Windows-Client erfahren möchte, welche IP er gerade hat, ruft er auf der Konsole (Eingabeaufforderung) "ipconfig -all" auf
Wie das mit einem Windows Client geht weiss ich auch, ich programmiere sogar komplette Serversystem (wer nimmt schon Apache in Industrieanwendungen, wenn er es selber machen kann).
Binde das Applet in ein HTML-Dokument ein und laß die HTML-Seite in deinem Frame erscheinen. Wo ist das Problem?
Ganz einfach, ich muss die Informationen, die das Applet liefert an das ebenfalls per Javascript dynamisch erzeugte Frameset übergeben. Diese Infos braucht die Frame-Source eines der Frames direkt bei Aufruf.
Wie das mit einem Windows Client geht weiss ich auch, ich programmiere sogar komplette Serversystem (wer nimmt schon Apache in Industrieanwendungen, wenn er es selber machen kann).
Ja wer schon? Jemand, der sich keine unnötige Arbeit aufhalsen will vielleicht?
Ja wer schon? Jemand, der sich keine unnötige Arbeit aufhalsen will vielleicht?
Das hängt ja doch stark davon ab, ob es eine HTTP basierte Anwendung oder einer Webseite ist und hat kaum was mit unnötiger Arbeit zu tun!
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Ich bekomme zwar von Dir niemals eine Lösung, aber unsere hochgeistigen Ergüsse bringen mir immer die Ideen, für einen Workaround, wie auch im letzten Fall, der ja "nicht geht" und ich mache es trotzdem ;) ! Auch in diesem Fall habe ich einen Workaround gebaut, der funktioniert.
---------------------------------------------
Thomas Wegner
Cabrio Meter - Das Wetter Plugin für Trillian
http://www.wegner24.de
Hallo Thomas
Auch in diesem Fall habe ich einen Workaround gebaut, der funktioniert.
Bitte sei dann so freundlich und poste diesen auch hier.
Alle Threads werden archiviert.
Wenn jemand ein ähnliches Problem hat, wäre es gut, wenn dieser dann im Archiv
einen Lösungsansatz finden würde, statt lediglich die Mitteilung zu lesen,
dass _du_ das Problem lösen konntest.
Auf Wiederlesen
Detlef
Bitte sei dann so freundlich und poste diesen auch hier.
Alle Threads werden archiviert.
Wenn jemand ein ähnliches Problem hat, wäre es gut, wenn dieser dann im Archiv
einen Lösungsansatz finden würde, statt lediglich die Mitteilung zu lesen,
dass _du_ das Problem lösen konntest.
Ok, mein Frame hat sowieso einen "Dummy" Frame, da das ganze Frameset den Sinn hat, die User dieser "Industrie"-Anwendung von Spielereien abzuhalten (rows="*,1"). Ich lade also erstmal im Hauptframe eine leere Seite und im Dummyframe das Applet in einer normalen HTML-Seite. Das Applet ruft einen Javascript in der Seite mit dem Frameset aus und dort wird dann die Framesource des Hauptframe mit den gewünschten Daten (hier die lokale IP mit dem Applet "MyAddress") gesetzt.
Hallo Thomas,
http://www.wegner24.de
die HTTP-Header sind ganz lustig aufgebaut, aber warum schickt mich der Server bei einer Anfrage OPTIONS ins Nirvaner und reagiert befilißentlich nicht mal mit einem Byte?
Gruß aus Berlin!
eddi
hallo Eddi,
http://www.wegner24.de
die HTTP-Header sind ganz lustig aufgebaut, aber warum schickt mich der Server bei einer Anfrage OPTIONS ins Nirvaner und reagiert befilißentlich nicht mal mit einem Byte?
Wo hast du eine OPTIONS-Anfrage gefunden? Al Link existiert sie nicht auf dem, was ich zu sehen bekomme. Allerdings hat mir erst der Blick in den Quelltext gezeigt, daß offensichtlich sehr viel über Flash geregelt wird, und ein entsprechendes plugin hab ich meinem neuen Konqueror zur Zeit noch nicht verpaßt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Nabend Christoph :)
http://www.wegner24.de
die HTTP-Header sind ganz lustig aufgebaut, aber warum schickt mich der Server bei einer Anfrage OPTIONS ins Nirvaner und reagiert befilißentlich nicht mal mit einem Byte?Wo hast du eine OPTIONS-Anfrage gefunden? Al Link existiert sie nicht auf dem, was ich zu sehen bekomme. Allerdings hat mir erst der Blick in den Quelltext gezeigt, daß offensichtlich sehr viel über Flash geregelt wird, und ein entsprechendes plugin hab ich meinem neuen Konqueror zur Zeit noch nicht verpaßt.
Auf die Aussage von Thomas hin
"ich programmiere sogar komplette Serversystem (wer nimmt schon Apache in Industrieanwendungen, wenn er es selber machen kann)."
habe ich doch prompt mal geschaut, was hinter www.wegner24.de für ein Server denn wohl laufen mag. Vom Apachen bin ich zwar zufrieden gestellt, aber ein Blick über meinen Tellerrand war es mir allemal Wert, sodaß ich meinen HTTP-Header-Robot (, der sich noch in der Entwicklungsphase befindet) mit allen bereits implementierten Anfrageformen habe drüberlaufen lassen.
Eine der acht (zur Zeit) Requests beinhaltet eine HTTP/1.1 Anfrage mit Methode OPTIONS. Von Netscape Enterprise wird diese Anfrage bspw. durch eine entlos lange Kette von Umbrüchen beantwortet (, was mich eine Sicherung hat einbauen lassen. Für Anfragen an Server wie die von www.wegner24.de werde ich wohl noch eine weite Sicherung benötigen [; Notfalls sogar Threads einsetzen müssen]).
Laut Header meldet sich also eine Server "MillenGate V1.0.0.497 (Windows 2000)", der auch PHP 5.0.2 hat.
PHP 5? *freu*
Dann wollte ich doch sofort auf den Flashlink klicken, um Produktinformationen zu bekommen, vielleicht lohn sich ja sogar ein Kauf. PHP jedenfall scheint drauf zu laufen :)))
ABER denkste! Ich hab geklick wie ein Weltmeister nur der Mozilla mag das eingesetzte Flash überhaupt nicht. Nagut, dann bin ich vermutlich kein interessanter potentieller Industrieanwendungskäufer...
Gruß aus Berlin!
eddi
Nagut, dann bin ich vermutlich kein interessanter potentieller Industrieanwendungskäufer...
Hey, ell Allwissender Header-Leser (btw. dazu braucht man keine "Tools"), was hat meine schnell mit Postnuke zusammengestellte Homepage für "last Release" Junkis des Cabriometer mit einem mir gefälligen Skin, mit meine beruflichen Aktivitäten zu tun?
Nagut, dann bin ich vermutlich kein interessanter potentieller Industrieanwendungskäufer...
Die ist privat! Oder wo steht da was von Firma oder Produkten? Labertasche!
Die ist privat! Oder wo steht da was von Firma oder Produkten? Labertasche!
Anfrage hat sich damit dann erledig...
Gruß aus Berlin!
eddi
Hallo Thomas,
Hey, ell Allwissender Header-Leser (btw. dazu braucht man keine "Tools"), was hat meine schnell mit Postnuke zusammengestellte Homepage für "last Release" Junkis des Cabriometer mit einem mir gefälligen Skin, mit meine beruflichen Aktivitäten zu tun?
Nichts[Punkt] . <- da ist er ;)
Wo bekomme ich Informationen zu Deinem/Eurem Server?
Gruß aus Berlin!
eddi
Hallo Thomas,
Hey, ell Allwissender Header-Leser (btw. dazu braucht man keine "Tools"), was hat meine schnell mit Postnuke zusammengestellte Homepage für "last Release" Junkis des Cabriometer mit einem mir gefälligen Skin, mit meine beruflichen Aktivitäten zu tun?
Nichts[Punkt] . <- da ist er ;)
Wo bekomme ich Informationen zu Deinem/Eurem Server?
Gruß aus Berlin!
eddi
Gar nicht! Weil das hier nicht das Thema ist und wir keinen "Server" herstellen, sonder FM Software, in der der Server nur bestandteil der gesamten Anwendung ist! Und ich liebe Schachtelsätze! Um die zu lesen, muss man sich aber mehr als 2 Worte auf einmal merken können!
hi,
Wo bekomme ich Informationen zu Deinem/Eurem Server?
Gar nicht! Weil das hier nicht das Thema ist
Du verkennst den Ort, an dem du dich befindest. In einem Forum ist das, was hier grade passiert, als "Threaddrift" bekannt und kommt häufiger vor. Außerdem hast du dich in deinem ersten Thread als geringfügig deppert dargestellt, und jetzt nun erfahren wir, daß du geradezu ein Genie bist, das sich seinen eigenen Webserver programmieren kann. Es ist nicht gut, wenn du mit einer eigentlich sehr einfach zu lösenden Problemstellung dahergestolpert kommst und dann nach einer Weile erst mit außerordentlich selbstbewußtem Ton auf Nachfragen der Art, wie sie Eddi gestellt hat, reagierst und dabei/damit zu erkennen gibst, daß es dir doch eher auf Verscheißerung als auf echte Hilfeangebote ankam. Du kannst mit "echten" Programmiersprachen umgehen und kriegst eine simple Javascript-Geschichte nicht auf die Reihe? Du baust ganze Anwendungen und machst die Source, die in ein Frameset geladen werden soll, von der (eventuell vorhandenen) IP des aufrufenden Clients abhängig?
Und ich liebe Schachtelsätze! Um die zu lesen, muss man sich aber mehr als 2 Worte auf einmal merken können!
Von der Qualität, die Thomas Mann beim Bauen von Schachtelsätzen erreicht hat, scheinst du allerdings noch sehr weit entfernt zu sein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
als geringfügig deppert dargestellt
Das wohl kaum. Es geht ja nach Dir immer noch nicht. Ich habe das Gegenteil bewiessen. Hatte aber wahrscheinlich am Samstag schon die berühmte Betriebsblindheit erreicht, sonst hätte ich hier, wie bisher, sicher nicht gepostet!
Frameset geladen werden soll, von der (eventuell vorhandenen) IP des aufrufenden Clients abhängig?
Wo ist da das Problem?
Von der Qualität, die Thomas Mann beim Bauen von Schachtelsätzen erreicht hat, scheinst du allerdings noch sehr weit entfernt zu sein.
Dem will ich sicher nicht das Wasser reichen.
Und zu Eddi: wie kann man so viel geistigen Dünnschiss erzählen, nach dem Motto "Juhu ich habe eine RFC lesen können"? Und Postnuke läuft nun mal nicht ohne PHP und was das Flashgelaber noch dazwischen sollte, weiss er wahrscheinlich selber nicht! Schönen Sonntag noch, ich habe mit weltlichen Dingen zu kämpfen!
hi,
als geringfügig deppert dargestellt
Das wohl kaum.
Doch. wahsaga hätte sich kaum zu seiner Anmerkung hinreißen lassen, wenn er diesen Eindruck nicht auch gehabt hätte.
Es geht ja nach Dir immer noch nicht.
Es geht nicht nach mir, sondern darum, was eine cleintseitige Technologie wie Javascript überhaupt kann.
Ich habe das Gegenteil bewiessen.
Das hast du nicht. Bewiesen hast du lediglich, daß es dir wurscht ist, zwischen Javascript und JAVA säuberlich unterscheiden zu können. Du hast ausgesagt, daß du merkwürdigerweise per Javascript ein JAVA-Applet aufrufst (daß ich das für eine unsinnige Verkomplizierung halte, hab ich wohl noch nicht gesagt?) und daß dieses JAVA-Applet dann die IP des Seitenbesuchers (also auf Clientseite) ausliest. Verarbeiten muß diese Information dann wiederum der Client.
JAVA kann sehr wohl auch für serverseitige Events eingesetzt werden, Javascript kann das nicht (es gibt Ausnahmen). Dir ist offensichtlich immer noch nicht ganz klar, was du einem Client an Arbeit aufbürden möchtest und was der Server dabei zu tun hat.
Hatte aber wahrscheinlich am Samstag schon die berühmte Betriebsblindheit erreicht, sonst hätte ich hier, wie bisher, sicher nicht gepostet!
Nun, du hast mir immerhin bescheinigt, daß ich dir zwar absolut keine Problemlösung geliefert habe, aber dir trotzdem immer wieder umsetzbare Ideen gekomen seien. Voila! Genau das will ein "SELF"-Forum schließlich erreichen.
Und zu Eddi: wie kann man so viel geistigen Dünnschiss erzählen
Eddi erzählt keinen geistigen Dünnschiß, sondern ist im Gegensatz zu dir ernsthaft bemüht, etwas zu lernen. Er hat im letzten Jahr dabei erstaunliche Fortschritte gemacht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Das hast du nicht.
Ich dachte, wie reden vom ersten THREAD nicht von ersten POST dieses Thread! Da habe ich das bewiesen!
Bewiesen hast du lediglich, daß es dir wurscht ist, zwischen Javascript und JAVA säuberlich unterscheiden zu können. Du hast ausgesagt, daß du merkwürdigerweise per Javascript ein JAVA-Applet aufrufst (daß ich das für eine unsinnige Verkomplizierung halte, hab ich wohl noch nicht gesagt?) und daß dieses JAVA-Applet dann die IP des Seitenbesuchers (also auf Clientseite) ausliest. Verarbeiten muß diese Information dann wiederum der Client.
Das ist nicht kompliziert, sonder die einzige Möglichkeit, dank der Sicherheit von Javascript. Sichtbar hast Du es nicht verstanden, was da passiert und warum! Und Belehrungen üer den Unterschied zwischen Java und Javascript führen nun wirklich ins Lächerliche! Und das man die lokale IP serverseitig nicht wirklich ermitteln kann, sollte Dir klar sein, wenn Du so schlau bist, wie Du hier darstellst ...! Also muss die der Client ermitteln und die Busineslogik liegt nun mal auf dem Server. Wer nicht in der Lage ist, die Aufgaben in einem Client-Server Modell richtig zu verteilen, sollte wirklich nicht mitreden und bei seinem HTML bleiben!
Eddi erzählt keinen geistigen Dünnschiß, sondern ist im Gegensatz zu dir ernsthaft bemüht, etwas zu lernen. Er hat im letzten Jahr dabei erstaunliche Fortschritte gemacht.
Dann soll er sein Wissen doch für sich behalten, wenn es 1. nicht angebracht ist und nicht zum Thema passt und 2. nicht weiss, wen er da belehren will. Das führt dann dazu, dass man ihn so einschätzt, als Labertasche!
Ist ja echt nicht auszuhalten, wie dieses Forum eher in "Belehrungen" ausarten, anstatt jemandem Idee zu liefern. Ich bin hier definitiv am falschen Ort!
Hallo du da draußen,
Das ist nicht kompliziert, sonder die einzige Möglichkeit, dank der Sicherheit von Javascript. Sichtbar hast Du es nicht verstanden, was da passiert und warum! Und Belehrungen üer den Unterschied zwischen Java und Javascript führen nun wirklich ins Lächerliche!
Blabla.
Und das man die lokale IP serverseitig nicht wirklich ermitteln kann, sollte Dir klar sein, wenn Du so schlau bist, wie Du hier darstellst ...!
Was man serverseitig »ermitteln«, oder zumindest vermuten kann, hängt immernoch ganz davon ab, was der Client sendet. Das sollte dir klar sein, wenn du so schlau bist, wie du hier darstellst... (was für ein Deutsch!)
Und du willst mir nicht erzählen, dass:
Also muss die der Client ermitteln und die Busineslogik liegt nun mal auf dem Server. Wer nicht in der Lage ist, die Aufgaben in einem Client-Server Modell richtig zu verteilen, sollte wirklich nicht mitreden und bei seinem HTML bleiben!
Blabla.
Dann soll er sein Wissen doch für sich behalten, wenn es 1. nicht angebracht ist
Nicht angebracht? Bestimmst du, was hier angebracht ist?
und nicht zum Thema passt und 2. nicht weiss, wen er da belehren will.
In der Tat, ich weiß auch nicht, wen er belehren will. Schließlich habe ich nicht mitbekommen, _dass_ er jemanden belehren wöllte.
Ist ja echt nicht auszuhalten, wie dieses Forum eher in "Belehrungen" ausarten, anstatt jemandem Idee zu liefern.
Einem eine Idee zu »liefern«? Hast du bezahlt, oder was macht dich etwas geliefert zu erwarten?
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Und du willst mir nicht erzählen, dass:
- die lokale IP-Adresse ein eindeutiges Merkmal des Clients sei
Fällt Dir ein besseres ein? Darum ging es doch ursprünglich! Du bist doch nicht besser, als alle anderen! Komm doch mal zum Thema! Aber auch Du weisst es nicht. Das ist das Problem in diesem Forum. Selten geht einer auf ein Thema ein. Nur blabla und von Dir noch wörtlich!
- du eine Möglichkeit gefunden hättest, die lokale IP herauszufinden (und schon garnicht zuverlässig).
Doch habe ich! Aber da sieht man wieder, dass auch Du nicht in der Lage bist, einen konstruktiven Beitrag leisten kannst, sondern nur sinnlos Belehren willst!
Nicht angebracht? Bestimmst du, was hier angebracht ist?
Ja, denn ich habe den Thread eröffnet! Schade, dass diese Forum nicht moderiert ist, dann könnte man sich hier mal wirklich zum THEMA unterhalten!
In der Tat, ich weiß auch nicht, wen er belehren will. Schließlich habe ich nicht mitbekommen, _dass_ er jemanden belehren wöllte.
Ich bin mal Du: "wöllte", was für ein Deutsch! Halt Dich doch einfach raus, wenn Du nich wirklich was zu sagen hast! Und er wollte durchaus mit seinem "Pseudo" Wissen belehren! "Ätsche bätsche das muss er auch noch können" (der Server), dabei hat er keine Ahnung, was Sinn und Zweck der Ursprungsentwicklung ist/war!
Einem eine Idee zu »liefern«? Hast du bezahlt, oder was macht dich etwas geliefert zu erwarten?
Das ist ja Dünnschiss in Reinkultur! Das ist DER ZWECK DIESES FORUM!
Hallo Thomas,
was ist Dir denn heute wiederfahren? Der verdacht auf Doppelposting etwa? Aber hallo!
Und zu Eddi: wie kann man so viel geistigen Dünnschiss erzählen, nach dem Motto "Juhu ich habe eine RFC lesen können"?
Dann werde ich zu meinem Dünnpfiff doch gleich lieder noch eine Duftmarke hinzufügen ;)
Der HTTP-Headercheck ist zum unwesentlichen Teil dazu da Server grob abzuklopfen (, was eben auch Methode OPTIONS einschließt,), zum anderen wesentlicheren Teil, um die Konfigurationen, die Content Negotiation blockieren, ausfindig zu machen. Dabei ist auch ein zwangsläufig immer größer werdender Steuerfluß entstanden. Diesen in einem Tool zusammenzufassen und auf dem Web bereitzustellen, um gerade einigen Hilfesuchenden hier Möglichkeiten in die Hand ihre Konfigurationen zu kontrollieren, war meine Absicht.
Und Postnuke läuft nun mal nicht ohne PHP
Im Übrigen scheint mir Deine Antwort darauf hinzudeuten, daß Du die von Deinem Server emittierten Header gar nicht zur Kenntnis genommen hast, sonst wüstest Du, das Dein PHP auf dem Server mit -expose_php On- konfiguriert ist und Du mal das -default_charset- setzen solltest.
Also wäre auch mein nebenher entwickeltes Tool für Dich ganz interessant, damit Dir die Dopplungen in den Header auffallen würden; und das, wo Du doch ganz ohne Tool zurecht kommst...
RESPONSE
HTTP/1.1 200 OK
Connection: close
Content-Type: text/html
Content-Length: 20206
Date: Sun, 12 Dec 2004 17:54:03 GMT
Content-type: text/html
X-Powered-By: PHP/5.0.2
Set-Cookie: POSTNUKESID=057c2036aa425bf165876a90318f49bd; expires=Wed, 12-Dec-2029 22:54:03 GMT; path=/
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Cache-Control: cache
Server: MillenGate V1.0.0.497 (Windows 2000)
X-Redirected-By: MillenRedirect V1.0.0.50 (Windows 2000)
Das hat also mit Postnuke nichts zu tun und so toll kann der selbstprogrammierte Server dann wohl nicht sein, wenn dieser das Händeln von Headern eingebundener Komponenten vergißt...
und was das Flashgelaber noch dazwischen sollte, weiss er wahrscheinlich selber nicht!
Ausgangspunkt war dabei, daß mich Apache zufrieden stellt, aber ich gerne für gute Serversoftware auch bereit bin zu zahlen. PHP (wo mit ich gerne Arbeite) leuft laut Header auf dem Server, also habe ich promt in google gesucht, wo ich etwas darüber finden kann und gleich oben www.wegner24.de gefunden. Aha, also die richtige Adresse und bin auf den Flashbutton "MillenGate" (die Serversoftware) gegangen.
Die Erfolglosigkeit dieses Unterfangens meine ich schon beschrieben zu haben.
Schönen Sonntag noch, ich habe mit weltlichen Dingen zu kämpfen!
Ich auch, wie zum Beispiel nicht zickten Programmieren, die mir mit einem Hochgeschwindigkeitsdämon zum parsen von xml, den ich dringend bräuchte(!), unter die Arme greifen und gleichfalls bin ich auch an guter Serversoftware interessiert. Aber es ist der Hohn: Man trifft anstatt auf unausgeglichene Leute, die selbst zu viel Weltliches am Bein kleben haben.
Aber wie gesagt, Du bist sowieso dafür der falsche.
Gruß aus Berlin!
eddi
Gruß aus Berlin!
eddi
Mal ganz ehrlich, Du hast sonst nichts weiter zu tun? So viel wirres Zeug auf einmal habe ich auch noch nicht gesehen! Also, ich erklär es Dir gern nochmal. Den Server habe ich nur auf Drängen von Benutzern einiger meiner freien Softwareteile erstellt, damit die nicht warten müssen, bis Trillian mit Updates von Plugins mal wieder aus dem Quark kommt und sie die aktuellen Releases sofort bekommen. Hat ganze 10 Min. gedauert und damit es nicht so leer ist, habe ich zum Spielen mit Postnuke noch a bisserl was geschrieben! Weder die Einrichtung noch sonst irgendetwas will irgendwelchen Labertaschen gerecht werden! Wenn Du mal soweit bist und 15 Mio. DB Einträge täglich von 750.000 Usern handelst und nebenher noch Zeit hast, kannst Du ja mal wieder vorbeigelabert kommen. Einer meiner Anwendungen dieser Grösse war Fairad, und dort habe ich solche "Highspeed"(Du machst ja alles so)-Anwendungen mal eben so gemacht und bewege mich auch jetzt in diesen Dimensionen. Seit Jahren. Ehrlich, da kann ich drauf verzichten mit meiner privaten Homepage Deinen Ansprüchen zu genügen! Das ist auch nur mein Testsystem an meiner DSL-Leitung (wie gesagt nur auf Drängen überhaupt aufgesetzt)! Ich kann sonst locker auf eine Homepage verzichten!
CU
Ich hab mal an 2 Schrauben gedreht, damit Du wieder gut schlafen kannst und nicht Leuten auf den Sack gehst, deren Intention Du nicht kennst, denen Du aber trotzdem unbedingt Deine Meinung aufzwängen musst!
cu
hallo Eddi,
http://www.wegner24.de
die HTTP-Header sind ganz lustig aufgebaut, aber warum schickt mich der Server bei einer Anfrage OPTIONS ins Nirvaner und reagiert befilißentlich nicht mal mit einem Byte?Wo hast du eine OPTIONS-Anfrage gefunden? Al Link existiert sie nicht auf dem, was ich zu sehen bekomme. Allerdings hat mir erst der Blick in den Quelltext gezeigt, daß offensichtlich sehr viel über Flash geregelt wird, und ein entsprechendes plugin hab ich meinem neuen Konqueror zur Zeit noch nicht verpaßt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Worum gehts hier eigentlich? Meine, schnell dahingestellte, mit Postnuke express "montierte" Homepage ist doch gar nicht das Thema! Die ist nur für die Leute, die immer das neueste Release des Cabriometer brauchen, weil sie sonst nicht schlafen können!
Hallo Thomas,
http://www.wegner24.de
die HTTP-Header sind ganz lustig aufgebaut, aber warum schickt mich der Server bei einer Anfrage OPTIONS ins Nirvaner und reagiert befilißentlich nicht mal mit einem Byte?
Gruß aus Berlin!
eddi
Weils nicht implementiert ist und nicht benötigt wird, bisher :D