XaraX: Bastelgeheimnisse

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

was ist Dir denn heute wiederfahren? Der verdacht auf Doppelposting etwa? Aber hallo!

Und zu Eddi: wie kann man so viel geistigen Dünnschiss erzählen, nach dem Motto "Juhu ich habe eine RFC lesen können"?

Dann werde ich zu meinem Dünnpfiff doch gleich lieder noch eine Duftmarke hinzufügen ;)
Der HTTP-Headercheck ist zum unwesentlichen Teil dazu da Server grob abzuklopfen (, was eben auch Methode OPTIONS einschließt,), zum anderen wesentlicheren Teil, um die Konfigurationen, die Content Negotiation blockieren, ausfindig zu machen. Dabei ist auch ein zwangsläufig immer größer werdender Steuerfluß entstanden. Diesen in einem Tool zusammenzufassen und auf dem Web bereitzustellen, um gerade einigen Hilfesuchenden hier Möglichkeiten in die Hand ihre Konfigurationen zu kontrollieren, war meine Absicht.

Und Postnuke läuft nun mal nicht ohne PHP

Im Übrigen scheint mir Deine Antwort darauf hinzudeuten, daß Du die von Deinem Server emittierten Header gar nicht zur Kenntnis genommen hast, sonst wüstest Du, das Dein PHP auf dem Server mit -expose_php On- konfiguriert ist und Du mal das -default_charset- setzen solltest.
 Also wäre auch mein nebenher entwickeltes Tool für Dich ganz interessant, damit Dir die Dopplungen in den Header auffallen würden; und das, wo Du doch ganz ohne Tool zurecht kommst...

RESPONSE

HTTP/1.1 200 OK
               Connection: close

Content-Type: text/html

Content-Length: 20206
               Date: Sun, 12 Dec 2004 17:54:03 GMT

Content-type: text/html

X-Powered-By: PHP/5.0.2
               Set-Cookie: POSTNUKESID=057c2036aa425bf165876a90318f49bd; expires=Wed, 12-Dec-2029 22:54:03 GMT; path=/
               Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
               Pragma: no-cache
               Cache-Control: cache
               Server: MillenGate V1.0.0.497 (Windows 2000)
               X-Redirected-By: MillenRedirect V1.0.0.50 (Windows 2000)

Das hat also mit Postnuke nichts zu tun und so toll kann der selbstprogrammierte Server dann wohl nicht sein, wenn dieser das Händeln von Headern eingebundener Komponenten vergißt...

und was das Flashgelaber noch dazwischen sollte, weiss er wahrscheinlich selber nicht!

Ausgangspunkt war dabei, daß mich Apache zufrieden stellt, aber ich gerne für gute Serversoftware auch bereit bin zu zahlen. PHP (wo mit ich gerne Arbeite) leuft laut Header auf dem Server, also habe ich promt in google gesucht, wo ich etwas darüber finden kann und gleich oben www.wegner24.de gefunden. Aha, also die richtige Adresse und bin auf den Flashbutton "MillenGate" (die Serversoftware) gegangen.

Die Erfolglosigkeit dieses Unterfangens meine ich schon beschrieben zu haben.

Schönen Sonntag noch, ich habe mit weltlichen Dingen zu kämpfen!

Ich auch, wie zum Beispiel nicht zickten Programmieren, die mir mit einem Hochgeschwindigkeitsdämon zum parsen von xml, den ich dringend bräuchte(!), unter die Arme greifen und gleichfalls bin ich auch an guter Serversoftware interessiert. Aber es ist der Hohn: Man trifft anstatt auf unausgeglichene Leute, die selbst zu viel Weltliches am Bein kleben haben.

Aber wie gesagt, Du bist sowieso dafür der falsche.

Gruß aus Berlin!
eddi