Hallo Ashura,
genau, aber wenn der Server schlecht konfiguriert ist und dort die URL der Fehlerseite steht, dann sollte in $_SERVER['REQUEST_URI'] doch wohl auch die URL der Fehlerseite stehen, oder?
Richtig.
Ob und wie man den Server kaputtkonfigurieren kann, dass er die URI der ausgelieferten an Stelle der angefragten Ressource anzeigt, weiß ich nicht.
Es reicht schon, die URL der Fehlerseite in der ErrorDocument-Direktive mit http:// beginnen zu lassen. Dann sendet der Apache nämlich keine Fehlerseite mehr mit Status 404, sondern nur ein Redirect nach dem Motto, "Hol dir doch deine Fehlerseite selber, dort ist sie". Dann fordert der Browser im zweiten Schritt tatsächlich selbst die Fehlerseite an, und die Information, welche URL eigentlich zu dem Fehler führte, ist weg.
Schönes Wochenende (trotz Sch*@&wetter),
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.