Hallo Thomas!
- warum sollte ein perlscript gegen html dtd validiert werden?
Das script selbst wird natürlich nicht validiert. Frage: Was passiert, wenn du eine Url zu einem Perl-Script im Browser angibst? Du es also mit GET anforderst? Es wird _nicht_ der Perl-Code zurückgeliefert .... sondern .... das html Dokument das (im Browser) ausgegeben wird natürlich ;-) Genauso gehts wenn du eine PHP seite validierst. Das ist ja auch der Grund, warum man Perl scripts nicht stehlen kann. Egal was man macht, man bekommt immer das HTML-Dokument.
Der Validator GETtet den Server auf dem die Seite liegt, der wiederum führt alle serverseitigen Aktionen aus, generiert das html-Dokument und schickt es an den anfordernden User-Agent zurück, was in diesem Fall der Validator ist.
lg bernhard
PS: Du kannst ja mal versuchen, die Fo_voting.pl zu klauen ;-)
PPS: Mit Cocoon lauft übrigens auch so. Du kommst an keine xml-Datei ran, immer nur an den durch die xsl-Transformation generierten Output :-(((( -- auch ne Methode seinen Quelltext zu verstecken!