Moin Bernhard,
-> da muss ich jedesmal auf die Uhr schauen wenn ihr das sagt! Sowas aber auch! Und das scheint hier jetzt 'Mode' zu sein! Jedes zweite Posting fängt schon fast mit diesem Unwort an ;-)
;)
(solltest du eigentlich von XML kennen ;)
das tut es auch :-) aber woher weisst du dass ich genug xml-kenntnisse hab, damit mir das was sagt?
du erzaehlst viel und ich hab ein gutes Gedaechtnis ;-)
Der Java-Unicode ist doch auch in UTF-8 oder bring ich da jetzt was durcheinander? Ist Unicode = UTF-8?
nein.
Unicode ist eine Deklaration von Zeichen (also die Zuordnung Zeichen => (Unicode-)Nummer)
UTF-8 ist *eine* spezielle Implementation davon (und eine ziemlich praktische, finde ich)
Wie Unicode in Java dargestellt wird, weiss ich nicht, interessiert mich aber irgendwie auch nicht. Wenns UTF-8 ist, wuerds mich nicht wundern, alles an Java wird irgendwie an Buzzwords festgemacht ;-/
Thomas hat seine Zeichen vermutlich in der Windows-1252-Codierung abgeschickt (irgendwelche Zeichen zwischen 128 und 159), die wurden nach UTF-8 gemappt.
ah ah ah, jetzt wirds mir klar :o) Nur gut dass ich meinen IE6 noch hab, der hat mir nämlich angezeigt, was Thomas geschrieben hat. Ich hatte eigentlich ein grosses 'E' anstatt eines 'ē' erwartet.
das kann mein IE5.5 auch, den hab ich extra dafuer aus der Ecke gekramt ;-)
Die Seite http://www.maschinist.de/symbole/entities.html hat mir beim Verständnis von UTF-8 übrigens gute Dienste geleistet. War ziemlich gut erklärt dort finde ich -- wenns sogar ich kapiert habe ;-)
hmm,
| <meta
| http-equiv="Content-Type"
| content="text/html; charset=utf-8"
| >
ehrlich gesagt, das ist eigentlich imho Bloedsinn. Das Charset bringt nur was, wenn die Zeichen *uncodiert* vorkommen, also nicht als Entities codiert sind. (in der Theorie jedenfalls), man moege mir widersprechen, wenn ich mich irren sollte.
Viele Gruesse,
n.d.p.