Mathias Bigge: Tipps und Tricks

Beitrag lesen

Hi Sven Rautenberg, liebe Kollegen,

es gibt in Kürze ein Template, für Leute, die Probleme mit dem Formular haben.

Nimm eine der bestehenden Tipps&Tricks-Seiten, lösche den alten Inhalt, füge den neuen Inhalt ein, und maile diese Seite an Mathias Bigge (der hat die zentrale Verwaltung für T&T-Artikel). Das ist das, was mir als Lösungsmöglichkeit dazu einfällt.

Ist eine Lösungsmöglichkeit. Adresse: siehe oben. Man kann sich auch mit Hilfe des Forumlars ein Template bauen. Zitat aus dem Formularkopf:

"Wenn Sie für sich eine Rohvorlage erstellen wollen, geben Sie einfach alles ein und senden Sie das Formular ab. Solange Sie keine E-Mail-Adresse eingeben, wird nichts gespeichert. Ein Preview wird aber erstellt. Dann können Sie den Beitrag auch später als Datei mit den zugehörigen Beispielen an die Redaktion schicken."

Wenn man nur ein paar Dummys eingibt, gibt's ein (fast) leeres Template.

Vielleicht doch mal ganz kurz zu der interessanten, zum Teil recht abstrakten Debatte, die ja ganz richtig in die allgemeine Richtung gehen musste, da das Formular von Antje eben ein ganz normales Standardformular ist, bei dem weder im IE noch im Mozilla in den Standardeinstellungen die Daten durch simples Bewegung in der history überschrieben werden, was immer auch die Normen sagen (übrigens überstehen die Daten im Formular sowohl im IE 5.5 als auch im Mozilla selbst einen Reload ohne Löschen; weil ich so langsam nachdenklich wurde, habe ich diese triviale Behauptung überprüft - man gönnt sich ja sonst nichts..... *g*)

Zur Verbesserung des Formulars: Vielleicht müssten wir die Preview-Funktion nochmal überarbeiten, so dass auch mit eingegebener e-mail-Adresse keine Daten verloren gehen, wenn was fehlt. Ist ja einfach zu ärgerlich. Ich mail nochmal die gute Antje an, die hier anscheinend wegen Arbeitsstress momentan nicht mitliest, sonst hätte sie sich sicher schon eingemischt.

Viele Grüße
Mathias Bigge