Moin!
Ich weiß nicht, welches Programm per default die Extension QIC erzeugt. Die Vermutung, daß es sich um eine "liegengebliebene" Sicherungsdatei eines DVD-Brennprogramms handelt, liegt allerdings nahe. Dann kann man sie tatsächlich problemlos löschen, sofern eine DVD, die mit den darauf enthaltenen Daten erstellt wurde, existiert.
Nein, das ist ein Backup! Und die Endung .qic sagt mir, die ist vom beiligenden "Microsoft- Backup", welches gar nicht von Microsoft ist.
Wer immer das angelegt hat, der hat genau gewusst, was er tut. Und wenn er es für jemanden gemacht hat, dann hat der demjenigen auch eindringlich gesagt: "Lösche alles außer dieser Datei."
Und deshalb soll es erst gelöscht werden, wenn es auf CD gebrannt ist. Solange das Ding da ist lässt sich garantiert der Rechner ohne Aufwand wieder herstellen.
Gerade bei Schwestern und Omas... bei meiner Tochter mach ich mir die Sorgen nicht. Die ist 14 und weiss, was da los ist...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.