Hallo, Ludger!
Ich spiele ja nur ein wenig, um zu konditionieren.
was ich immer gesagt habe: du _spielst_ hier ein schachspiel, bei dem du aus taktischen gründen auch sinnvolle positionen aufgibst und unsinnige aufrecht erhälst, um dein gesamtziel zu erreichen.
und wenn jemand deinen könig stellt (dir so konkrete fragen stellt, dass du nicht mehr ausweichen kannst, ohne dass es jedem sofort auffallen würde), dann stösst du das spielbrett um und gehst beleidigt. will heissen, du gibst einfach keine weiteren antworten und wendest dich einem neuen topic zu, wo du wieder das gleiche spiel spielst.
hast du deshalb aufgehört mit schach, weil andere inzwischen besser geworden sind als du, du aber nicht mit anstand verlieren kannst?
was du machst, das machen auch die politiker. da werden die eigenen ansichten negiert, weil sie auch von der konkurenz-partei vertreten werden. weil es nicht um sachliche auseinandersetzung geht, sondern um das kontra. darum, dass der andere nicht die nächsten wahlen gewinnen darf, weil er etwas richtig macht, was man selber gerne machen würde. und man würde es nicht deshalb gerne selber machen, weil es richtig ist, sondern weil es wählerstimmen bringt oder nen weiteren ehrenplatz in nem aufsichtsrat.
ich will von dir _ein_mal_ lesen: "ich habe mich geirrt und du hattest recht." in irgend einer diskussion. wenn du sowas überhaupt mal zugibst, da nur ganz verschämt "naja, kann sein .." mit nem belanglosen "witz mit laufkrücke" garniert. meist kommen nur ausflüchte in arrogantem ton mit kleinen sticheleien oder beleidigungen, oder garnix mehr.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik