Aiñompi!
-- Einleitung:
Es freut mich sehr, dass das SelfHTML-Wiki endlich an den Start gegangen ist. Ich habe begonnen, mich der JavaScript-Referenz (erst einmal nur die String-Referenz) anzunehmen. Da ich ein absoluter Neuling bin in Sachen Wiki-Syntax und so, gestaltet sich die Arbeit noch ziemlich mühsam und ich komme kaum voran.
Gerne nehme ich (konstruktive) Kritik entgegen.
Mich freut es auch, und ich gehe erstmal im CSS-Bereich um. Wiki-Syntax ist für mich nicht ganz neu, aber wirklich schnell komme ich auch nicht voran. ;-)
Kritik ist mir ebenfalls jederzeit willkommen.
-- Frage:
Im Moment besteht die Möglichkeit mittels Meta-Tags anzugeben, ab welcher JavaScript-Version eine bestimmte Methode definiert ist. Gerne würde ich auch die jeweilige ECMAScript-Version dokumentieren. Logos habe ich erstellt und hochgeladen (Bsp: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Datei:Ecma3.gif), kann diese aber nicht über den Meta-Tag ansprechen.
Wie geht das?
Dieser Shortcut sollte helfen:
http://wiki.selfhtml.org/wiki/Hilfe:Bearbeitungshilfe#SELFHTML:_Browsersupport_und_Standards
Damit kannst Du die Standards angeben, auch JS, und die Browser, die sie unterstützen.
Ich habe mich bereits bei der dort angegebenen Adresse gemeldet, um die Icons zu überarbeiten. Dabei wäre v.a. zu klären, welche Standards und welche Browser wir überhaupt brauchen (auch z.B. SVG oder MathML?). Außerdem würde ich die Icons gerne ein klein wenig modernisieren, z.B. mit einem dezenten Farbverlauf im Hintergrund, und ich denke, wir könnten die Vorlage als Sprite realisieren, um Traffic zu sparen und dadurch die Ladezeiten zu verbessern.
Viele Grüße vom Længlich
Mein aktueller Gruß ist:
Matsigenka (gesprochen in Perú)