Dass man diese Plattform auch sinnvoll nutzen *kann*, will ich nicht abstreiten. Aber die wenigsten scheinen das zu tun.
Fakt ist, die meisten tun das.Wie willst du das beurteilen?
Wie willst du beurteilen, wie andere Leute Technik »sinnvoll« zu nutzen haben? Vor allem, ohne sie zu kennen?
Abgesehen davon: Facebook ist von der Struktur her dafür gedacht, sich (halb-)öffentlich zu präsentieren.
Ist es nicht. Dazu hat Meinereiner schon einiges gesagt.
Es ist also ein Medium vor allem für Extrovertierte.
Nein, es ist einfach ein Medium. Wie alle anderen Kommunikationsmedien. Wer nicht kommunizieren will, hat mit allen zur Wahl stehenden Medien dieselben Probleme.
Ich bin z.B. eher darauf bedacht, möglichst unauffällig im Hintergrund zu bleiben und gerade *nicht* in Erscheinung zu treten. Daher meide ich solche Kontakt-Plattformen generell, egal ob sie Facebook, Xing oder Twitter heißen.
Du widersprichst dir. Dieses Forum ist auch nur eine Plattform und im Hintergrund bleibst du hier nicht. In einem seiner Grundfeatures bietet Facebook strukturell dasselbe wie ein Forum.
einfach nur ein zusätzlicher Dienst für Kontakte und Informationsaustausch.
Eben. Und genau das verteufle ich.
???
Kontakte möchte ich von Angesicht zu Angesicht pflegen, und Informationsaustausch möchte ich gezielt haben
Offenbar weißt du wirklich nicht, was Facebook kann und wie Leute Facebook nutzen, denn Kommunikation ist dort durchaus gezielt möglich.
also genau an *einen* Empfänger oder eine genau definierte Gruppe.
Das können Facebook, Twitter, Xing oder Google+ genauso gut oder sogar besser als E-Mail, Foren, Mailinglisten, Blogs.
Und dazu braucht's kein Facebook, das geht perfekt mit den bisher üblichen Mitteln (Telefon, e-Mail, im geschäftlichen Kontext leider oft auch noch Fax).
Über Telefon und E-Mail wird schlicht anders kommuniziert, ein Vergleich mit Facebook wäre Quatsch. Wieso sollte man auch alle Fotos von Gerdas Geburtstagsfeier per E-Mail an die 15 Gäste senden, wenn man ihnen eine Autorisierung für eine Online-Galerie senden kann, die sie sich bei Interesse ansehen können? Per Telefon lassen sich solche Informationen gar nicht übermitteln.
Und aus meiner Sicht deckt das Medium e-Mail den Kommunikationsbedarf perfekt ab, soweit die Kommunikation nicht persönlich erfolgt.
Andere Medien haben technische Eigenheiten und Vorteile. E-Mail ist erst einmal ein asynchrones One-to-One-Push-Medium, man kann es durch Listen und dergleichen zu einem Many-to-Many-Push-Medium aufblasen. Technik, Inhalte, Bedienung und Interfaces sind relativ beschränkt. Andere Medien erlauben mehr Komfort, sind besser in Medien wie das Web eingebunden, Interfaces sind sehr frei und die Nutzung ist ebenso über verschiedene Clients und Geräte möglich.
Mathias