Hallo,
aber du? Nein, denn du bist "nur" ein Nutzer
Ja, und du bist nicht einmal das, mittlerweile weiß ich gar nicht mehr warum wir dann überhaupt darüber diskutieren.
Warum sollte man auch? Wer hier Privates veröffentlicht, tut das aus freien Stücken (okay, ist bei Facebook auch so)
Hier hättest du einfach einen Punkt machen können und es wäre gut.
Fakt ist dass verschiedenen Organisationen und Datenschutz-Experten es in der öffentlichkeit anprangern.
Ja, und warum wohl?
Ähm das war nur eine Satirische Einlage um zu Zeigen dass du dir kurz davor wiedersprochen hast.
Dass man diese Plattform auch sinnvoll nutzen *kann*, will ich nicht abstreiten. Aber die wenigsten scheinen das zu tun.
Fakt ist, die meisten tun das.
Wie willst du das beurteilen?
Ich kann das besser beurteilen als du weil ich ja sehe wie die Leute das benutzen, du ja leider nicht. Aber das habe ich ja schon vorher gesagt und wir drehen uns hier wieder im Kreis.
Abgesehen davon: Facebook ist von der Struktur her dafür gedacht, sich (halb-)öffentlich zu präsentieren. ... Daher meide ich solche Kontakt-Plattformen generell, egal ob sie Facebook, Xing oder Twitter heißen.
Aha und weil du sie meidest sind sie auch nix für SELFHTML um neue Mitstreiter zu werben?
einfach nur ein zusätzlicher Dienst für Kontakte und Informationsaustausch.
Eben. Und genau das verteufle ich. Kontakte möchte ich von Angesicht zu Angesicht pflegen, und Informationsaustausch möchte ich gezielt haben
Na und? Warum sollte es SELFHTML interessieren wie du persönlich deine Kontakte pflegst? Das ist doch kein Grund pauschal zu sagen "ich mag Facebook nicht deshalb darf SELFHTML keine neuen Mitstreiter auf Facebook werben!"
- also genau an *einen* Empfänger oder eine genau definierte Gruppe. Und dazu braucht's kein Facebook, das geht perfekt mit den bisher üblichen Mitteln (Telefon, e-Mail, im geschäftlichen Kontext leider oft auch noch Fax).
Das alles geht per Brief auch, das ist doch immer noch kein Grund Telefon, E-Mail und Facebook zu verteufeln.
Das können sie ja gern tun. Nur darf man nicht davon ausgehen, dass sich jeder dieser neuen Richtung anschließt.
Was hast du konkret dagegen dass SELFHTML auf Facebook vertreten ist, sich dort präsentiert und somit für neue Autoren wirbt?
Kaufhäuser schafft man ja auch nicht ab, nur weil irgendjemand meint, Online-Shops wären doch viel sinnvoller.
Du argumentierst aber die ganze Zeit man solle Online-Shops schließen es gibt ja schließlich schon Kaufhäuser in denen man alles kaufen kann. Um den Vergleich zu verdeutlichen, die Analogie:
Online-Shop = Facebook = Des Teufels weil die deine Daten sammeln und nie wieder löschen
Kaufhaus = Email = Super, weil es schon da war bevor das andere da war
Und aus meiner Sicht deckt das Medium e-Mail den Kommunikationsbedarf perfekt ab, soweit die Kommunikation nicht persönlich erfolgt.
Aus meiner Sicht nicht, weil ich dann die meisten meiner Freunde und Bekannten nicht mehr erreichen kann.
Jeena