Hallo,
wenn es nur *einer* ist, der ein Quasi-Monopol hat und daher die Bedingungen diktieren kann, doch.
Facebook ist aber nicht alleine, es gibt ja wie gesagt Google+, Studi VZ, Diaspora, Twitter, Vkontakte.ru, Orkut, die alle ziemlich genau das gleiche anbieten.
Nein, werden sie nicht, im Gegenteil. Harlequin hat sie aufgezählt, weil sie ins gleiche Schema passen und ähnliche Dienste anbieten, wenn auch anscheinend nicht so populär.
Ich bezog mich auf:
wenn Facebook dicht macht ist alle rund um ihre API auch tot... wenn Google den Maildienst einstellt, dann kann man weiterhin über Yahoo, GMX usw. Mails versenden
wo er ja Google, Yahoo usw. als Positivbeispiele aufzuzeigen versucht.
Jeena