Gute Inhalte sind besser als alle SEO-Tricks, werden automatisch von vielen anderen Leuten verlinkt, und landen damit automatisch weit oben in den Suchergebnissen.
Der Ansatz ist sicher richtig, in der Realität ist es aber so, dass in meinem Fall schon einige Jahre her ist, bei Recherchen übers Netz auf einen qualitativ hochwertigen Beitrag aus dem Selfhtml-Land gestossen zu sein. Die fachliche Qualität vieler Stammposter ist sicher gut bis sehr gut, aber es gibt nur ganz wenige(molily zum Beispiel!), die das auch dem "niederen Volk" zugute kommen lassen statt es mit Semantik-Gebashe & Co zu vergraulen. Das war vor 10 Jahren noch ganz anders. Das Web selbst war natürlich auch anders. Eine gute Dokumentation konnte viel länger Bestand haben als heute. Kurzum: Die Zeiten haben sich geändert, ohne neue Wege einzuschlagen, sehe ich ebenfalls einen schleichenden Verfall.
Der übrigens bereits jetzt erkennbar ist, viele Gute sind gegangen. Seien es Poster oder auch Admins.
Der Mitleser ist wie immer zu faul, um auf alles detailliert einzugehen...