@@Gunnar Bittersmann
Als erstes stellt sich die Frage: Brauche ich das überhaupt? Nämlich das Kontaktformular.
Brauche ich das Kontaktformular überhaupt? Die Antwort kann durchaus nein sein. Und wenn doch, dann zusätzlich zur verlinkten(!) E-Mail-Adresse.
Dortiges Beispiel ergänzt:
<p>Kontaktieren Sie uns per <a href="kontakt@example.com">Mail an kontakt@example.com</a> oder mit folgendem <a href="#kontaktformular">Formular</a>:</p>
<form id="kontaktformular" …>
mit
#kontaktformular:not(:target) { display: none }
LLAP 🖖
PS: Ich hätte auch folgendes im Sinn gehabt, aber details
darf nicht in p
vorkommen:
<p>Kontaktieren Sie uns per <a href="kontakt@example.com">Mail an kontakt@example.com</a> oder mit nachfolgendem
<details>
<summary>Formular:</summary>
<form …>
⋮
</form>
</details>
</p>
--
“I love to go to JS conferences to speak about how to avoid using JavaScript. Please learn CSS & HTML to reduce your JS code bloat.” —Estelle Weyl
“I love to go to JS conferences to speak about how to avoid using JavaScript. Please learn CSS & HTML to reduce your JS code bloat.” —Estelle Weyl