Thomas J.S.: Macromedia Shockwave

Beitrag lesen

Hallo Erwin!

---danke, und dir ebenfalls schöne Feiertage!

Du kannst nur mit Macromedias Software shocken, dort mit mehreren Programmen: Director, Flash, Freehand und ich glaube auch mit Authorware. Flash ist relativ günstig, so um die 800 Mark,

------günstig?? nun ALLES ist relativ, günstig auch.-------

» Es ist bestimmt eines der kommenden Formate fürs Web,
----hoffe nicht! jedenfallst nicht so bald!-----

Ich habe die genauen Zahlen nicht im Kopf aber das Flash/Shockwaveplugin ist das am meisten runtergeladene Plugin aller Zeiten und es ist keine nutzlose Spielerei....

----nun, das ist auch Ansichtssache. Denn so lange die technische Voraussetzungen, die von den User benötigt werden, um "shoked sites" genießen zu können, nicht jedem eine Selbstverständlichkeit sind, ist das eine Zumutung Seiten mit und über 740Kb laden zu müssen! Wer nicht gerade ISDN oder eine Glasfaseranbindung ans Internet hat braucht ja ewig lange bis so eine Seite geladen ist. Wenn ich 3 Minuten oder länger brauche um eine Seite laden zu können, wird der Designer solche Seiten ebenfalls sehr lange warten müssen bis mir wieder einfällt seine Seiten zu besuchen!
Außerdem; HTML kann jeder selbständig lernen und was noch wichtiger ist auch selbständig programmieren,  wenn du über Shockwave aber selber sagst:

», nutze ich seit einiger Zeit und habe dazu extra nen 3-Wochen-Kurs belegt, das lernst Du
alleine nie oder nur sehr langsam,

ist das wohl das Ende für den Vielfalt von Seiten, dann kommt nur noch Kommerz, Kommerz und wieder Kommerz!

Das wars dann was ich zu der "Schockwelle" loswerden wollte.  ;-)

Grüße
Thomas