Hi,
Ich denke, der NS versucht das als Sprungziel innerhalb des aktuellen Dokuments auszuwerten. Und wir hatten ja schon mal festgestellt, dass er an den Seitenanfang springt, wenn der das Ziel nicht findet, im Gegensatz zu IE, der dann garnichts tut. Aber das duerfte sowieso egal sein, denn wenn dann das "return false;" innerhalb der Anfuehrungszeichen steht, muesste die Ausfuehrung des Sprungs doch abgebrochen werden, oder?
das probiere ich gleich aus... ich habe nämlich das return false glatt vergessen :-) Eigentlich wollte ich nur ausprobieren, ob es dann nicht funktioniert, aber so schleifen sich Fehler nun mal ein ;-)
Also, mit dem return false läuft es problemlos. Danke noch mal allen beteiligten!
Bei alledem ist mir noch nicht klar, warum man den Funktionsaufruf nicht direkt bei HREF hinschreiben kann. Was hat das mit TARGET=_self zu tun?
Wegen target=_self denkt der Browser, die aktuelle Seite würde durch eine neue ersetzt werden und unterbricht den Ladevorgang. Drum halt :-)
Cheatah