Jörk Behrends: Sendmail für NT ?

Beitrag lesen

und im zweiten Step ist es dann natuerlich auch von
Bedeutung, ob dieses Programm sich genauso aufrufen
laesst wie das Original-Sendmail von Unix.

Und das ist ein Problem. Vorher soll ein universelles (zumindestens für UNIX- und NT-Server) Mail-Script wissen wie die Aufrufsyntax des betref. Mailers aussieht.

Ganz genau! Ich bin zum Beispiel immer noch auf der Suche nach einem sendmail-clone für
Windows, der die Option -t versteht. Unter Unix dachte ich ja noch, daß es wohl das Sicherste
sei, die CGI-Parameter NICHT in einen Shell-Aufruf einzusetzen, sondern an das mail-tool zu pipen.
Windows allerdings macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Der einzige clone der mir bislang über den Weg gelaufen ist, ist eine kommerzielle Variante. Dieser kostet dann auch gleich vierstelliges Geld ...

Jörk