André Laugks: JavaScript Formular-Email-Kontrolle!

Hallo!

Ich habe auf meiner HP ein Formular was sehr viel verwendet wird. leider geben einige Besucher  Ihre Email falsch an. Ich stelle mir ein scrpit vor, was bei absenden eine Alertbox anzeigt wo dann drin stehen könnte... "Ist Deine Email name@provider.de richtig?" Also in diese Alertbox wird dann die Email-Adresse eingesetzt, die im Formular steht! Bei OK wird das Formular abschickt und bei ABBRECHEN nicht und mann kann die Email noch mal ändern!

Problem ist, das ich zur Zeit erst JavaScript am lernen bin und keine Idee oder wie auch immer habe. Wo finde ich ein Script zu meinem Problem.

Vielen Dank, André

  1. Hallo Andre

    Ich habe auf meiner HP ein Formular was sehr viel verwendet wird. leider geben einige Besucher  Ihre Email falsch an. Ich stelle mir ein scrpit vor, was bei absenden eine Alertbox anzeigt wo dann drin stehen könnte... "Ist Deine Email name@provider.de richtig?" Also in diese Alertbox wird dann die Email-Adresse eingesetzt, die im Formular steht! Bei OK wird das Formular abschickt und bei ABBRECHEN nicht und mann kann die Email noch mal ändern!

    Wenn Du dir mal das Beispiel auf <../../tedf.htm> reinziehst, wirst Du schon dahinterkommen. Abgesehen davon aber: wer seine Mailadresse mit Absicht falsch eingibt, wird auch die Abfrage bestaetigen, denn Gruende dafuer gibt es genug (Spam etc.). Die Faelle, in denen Leute ihre Mailadresse einfach nur versehentlich falsch eingeben, sind verschwindend gering, mach dir da nix vor.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan!

      Wenn Du dir mal das Beispiel auf <../../tedf.htm> reinziehst, wirst Du schon dahinterkommen.

      Ich werde mir das natürlich reinziehen, ich war da zwar schon, aber man lernt es doch am besten, wenn man die Nuß selbst knackt.

      Abgesehen davon aber: wer seine Mailadresse mit Absicht falsch eingibt, wird auch die Abfrage bestaetigen, denn Gruende dafuer gibt es genug (Spam etc.). Die Faelle, in denen Leute ihre Mailadresse einfach nur versehentlich falsch eingeben, sind verschwindend gering, mach dir da nix vor.

      Das ist natürlich klar, das er dann auch das falsche Abschickt. Das ist ein Kontaktformular mit Text, Name usw., wenn jemand etwas von mir möchte. Unteranderm auch für eine Mailingliste.

      ich habe es aber ziemlich oft, das die Leute sich verschreiben. Dank meiner Fähigkeiten ;-), kann ich dann die Emailadresse mir zusammen reihmen.
      Beispiel: KSchmidt@gmx.de = K.Schmidt@gmx.de  oder  xyz@planet-internet.de = xyz@planet.internet.de

      Wenn man dann wieder 10 Email zurückbekommt...man kann sie natürlich löschen und sagen LMAA, wenn Du zu blöd bist sie richtig zu schreiben.

      Viele Grüße, André