Hi Stefan
Gleich eine Frage dazu an die Suchmaschinenprofis: wenn ich moechte, dass HTML-Tags wie <html> oder
»» oder <applet codebase=> direkt ueber die Meta-Stichwoerter gefunden werden sollen - kann ich da einfach <html> usw. im Stichwortbereich notieren? Erkennen die bekannten Suchmaschinen nicht nur Entities, sondern auch Umschreibungen HTML-eigener Sonderzeichen (< > " &)?
Abgesehen von den Parsing-Problemee, ueber die Stefan M. ja schon viel geschrieben hat, sind die meisten HTML-Tags in der Stopwortliste der Suchmaschinen (wenn nicht sogar alle). Die werden ignoriert, nach denen kann man nicht suchen, weil sie zu oft vorkommen. Die Interpretation innerhalb spitzer Klammern zum Ignorieren reicht nicht, da durch Syntaxfehler viele Codierungen im Text stehen. Zudem fangen die meisten Indexer erst bei 3 Zeichen an, viele Tags bleiben sowieso aussen vor.
Summasummarum macht es leider keinen Sinn, in den Metas HTLM tags aufzufuehren, obwohls inhaltlich in diesem Falle schon sinnvoll waere.
Auch auf Entities in den Metas würde ich verzichten, manche Robots interpretieren sie, andere zeigen die Codierung. Hin und wieder ein o statt nem ö ist leichter zu lesen als ausgeschriebene Entities mitten im Wort.
Viele Grüße Stefan